![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.128
|
Welchen Sinn hat es, die Festplatte vollzumüllen, wenn der Unterschied in der Praxis nicht relevant ist? Oder speicherst du deine entwickelten Bilder alle als 48bit-TIFF für die "maximale Bildqualität"?
Der Preis für die Festplatten wäre mir egal, aber es dauert bei doppelt so großen Dateien halt auch alles doppelt so lange.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.785
|
Zitat:
Ist wahrscheinlich eine Eistellungssache, aber ich speichere lieber in der besseren Qualität (vielleicht benötige ich es ja irgendwann) und würde die 70.- pro Jahr investieren. Und da ich reiner Hobbyfotograf bin, spielt der Zeitfaktor bei mir keine sooo grosse Rolle..
__________________
-------------- Servus Felix |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
*Räusper*
Nachdem das "Speicherplatzproblem" ausreichend diskutiert wurde widmen wir uns wieder dem Thema A7RIII. Danke.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|