![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.10.2012
Ort: Sendenhorst/Münsterland
Beiträge: 71
|
Zitat:
Danke für den Link MfG runa |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 29.05.2011
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 658
|
@runa
3D Neiger oder Gimbal, das macht schon einen Unterschied. Wenn am Gimbal die Feststellschrauben (Objektivplatte natürlich festgezogen!) nicht angezogen sind kannst du die Einheit wunderbar schwenken und hast trotzdem eine gewisse Stabilisierung der Fotokamera. Das geht mit keinem 3D Neiger und Kugelkopf schon gar nicht. Eine Buget-Lösung wäre der: BEIKE BK-45, gibt es für rund 80-90 € in der EU. Die Schwenkrichtung horizontal läuft seidig weich und sehr gut. Die vertikale Schwenkbewegung ist bei meinem Teil etwas schwergängig, aber gut brauchbar. Wird alles arritiert sitzt auch alles stabil und gut. Meine Empfehlung ein brauchbares Amateurteil.
__________________
LG Michael Guck das Bild, nicht die Pixels |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.10.2012
Ort: Sendenhorst/Münsterland
Beiträge: 71
|
Zitat:
Vielen Dank. MfG runa |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.090
|
Das ist mir zu hart ausgedrückt. Ich hatte mir den mal zugelegt, um zu sehen, ob ein Gimbal überhaupt was für mich ist. So schlecht war der nicht. Und ist fast ohne Verlust wieder zu verkaufen.
Und mein jetziger Wimberley Gimbal ist sicher nicht achtmal besser, war aber achtmal teurer.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 21.04.2012
Ort: Essen
Beiträge: 193
|
![]()
Hallo,
ich habe diesen hier: Leichter Teleneiger Jobu Black Widow Jr.3 DELUXE Kit Link: https://www.augenblicke-eingefangen....rera784p5n78r6 Den Benutze ich mit einer A77ii und dem SAL300F28G. Die Kombo wiegt mit Stativplatte (brauchst Du auch, muss lang genug sein) ca. 3.5kg. Die Qualität eines Teleneigers liegt auch darin, wie präzise sich die Reibung der Drehachsen einstellen läßt. Es muss locker genug sein, dass sich die Kamera neigen und schwenken läßt. Und wenn man die Kamera in einer Stellung los läßt, muss sie genau so stehen bleiben, ohne dass man irgendetwas anziehen oder festdrehen muss. Mit der Stativplatte muss man die Kamera mit dem Objektiv so verschieben, dass der Schwerpunkt an der richtigen Stelle liegt. Kamera und Objektiv kippen wdann eder nach vorne noch nach hinten. Bei Augenblick-Eingefangen gibt es eine ganz Rubrik zu Teleneiger und jede Menge anderes Zubehör. Ich habe dort schon viel bestellt. Und als ich mal unzufrieden war, wurde das Produkt auch mit Gebrauchspuren mit einem geringen Abschlag zurück genommen. Viele Grüße, Paul. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.10.2012
Ort: Sendenhorst/Münsterland
Beiträge: 71
|
Zitat:
Hallo, ich denke, das Wichtigste ist, das die Lager aus Präzisionskugellager sind und nicht nur geschmiert, ansonsten sehen fast alle Gimbals gleich aus. Ich brauche einen für die Sony A77MII und ein 150-600mm Objektiv, das hat schon sein Gewicht. Mal schauen, wo die Überlegungen hin gehen werden. Vielen Dank für eure Antworten. Viele Grüße runa |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
keine Ahnung, ob die alle baugleich sind. Meiner war eigentlich nicht zu gebrauchen und ein gebrauchter Bento kostet gut das Doppelte... Eine Empfehlung kann ich allerdings nicht aussprechen, im Gegenteil.
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 29.05.2011
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 658
|
Keine Ahnung wie du auf das Fake-Gewicht gekommen bist. Meine Briefwaage zeigt 1,28 kg für das besagte Teil an.
__________________
LG Michael Guck das Bild, nicht die Pixels |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|