SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R II: Kaufmöglichkeit eines gebrauchten Body inkl. Zubehör
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2017, 21:23   #1
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von hhjung Beitrag anzeigen
Das Tool präsentiert mir nun läppische 4051 Auslösungen. Dies finde ich für eine Kamera aus zweiter Hand nach über 2 Jahren äußerst wenig und ist nochmal gut 1/3 weniger als er glaubte. Nun meine Frage: Kann das sein? Oder ist der Shutter Count problemlos für einen Laien manipulierbar?
Das kann durchaus sein. Es gibt ja auch in Fotoforen diverse Leute, die nur im Urlaub fotografieren. Mich wundert bei manchen, dass sie sich überhaupt so teures Equipment kaufen.

Bei meiner A6500 könnte ich dir garantieren, dass sie trotz Kaufdatum Mai 2017 mindestens 20'000 Auslösungen hat . Auf soviele Auslösungen kommt man aber meist nur, wenn man auf irgendwelchen Sportanlässen oder auch Wildlife ständig im Serienbildmodus fotografiert.

Ist denn der Preis wenigstens so gut, dass es sich lohnt? Mir scheinen die Gebrauchtpreise sind öfter ziemlich ambitioniert.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.11.2017, 21:33   #2
hhjung

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.06.2008
Ort: Hoher Norden
Beiträge: 34
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Ist denn der Preis wenigstens so gut, dass es sich lohnt? Mir scheinen die Gebrauchtpreise sind öfter ziemlich ambitioniert.
Was wäre denn ein angemessener Preis für eine 2 jährige a7Rii mit schlappen 4051 Auslösungen mit einwandfreien optischen und technischen Eigenschaften?
Die allgemeinen Gebrauchtpreise bewegen sich meist zwischen 2100 und 2500€ wobei ich da das Alter und die Gebrauchsstärke nicht kenne.
Ich liege preislich deutlich darunter.
__________________
Gruß, Björn
hhjung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2017, 21:37   #3
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Der Shutter Count in des EXIF-Daten, den Sony dort reinschreibt und den die gängigen Tools auslesen, misst ausschließlich den mechanischen Shutter. Der elektronische wird dort nicht gezählt. Als Maß für Verschleiß taugt dieser Wert daher nicht merh so gut.

Meine hatte vor dem Verkauf auch knappe 2 Jahre auf dem Buckel und ca. 11 T mechanische Auslösungen. Ich würde auch für eine Kamera mit weniger Auslösungen nicht mehr als 2T€*ausgeben, ich denke, da wird es sich einpendeln.

EDIT: Usch war 3 Minuten schneller
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2017, 21:53   #4
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.129
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Der elektronische wird dort nicht gezählt. Als Maß für Verschleiß taugt dieser Wert daher nicht merh so gut.
Naja, doch. Der elektronische Verschluss verschleißt ja nicht, also macht das schon Sinn, nur den mechanischen zu zählen.

Für meine α7R II (1200 Auslösungen, zwei Vorbesitzer) hab ich letztes Jahr knapp 2800€ bezahlt. Aber mittlerweile ist das ja fast der Neupreis, also kein Maßstab für aktuelle Gebrauchtpreise.

Zitat:
EDIT: Usch war 3 Minuten schneller
Tja, normalerweise bin ich immer der Langsame.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2017, 22:26   #5
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Der Shutter Count in des EXIF-Daten, den Sony dort reinschreibt und den die gängigen Tools auslesen, misst ausschließlich den mechanischen Shutter. Der elektronische wird dort nicht gezählt. Als Maß für Verschleiß taugt dieser Wert daher nicht merh so gut.
Was für einen Verschleiß soll der rein elektronische Verschluss (silent shutter) bei einer spiegellosen Systemkamera verursachen? Der Sensor ist doch sowieso die ganze Zeit dem Licht ausgesetzt und ob da gerade ein Bild ausgelesen oder nur der Sucher angesteuert wird, kratzt die Transistoren wenig.

Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.11.2017, 22:51   #6
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Das ist nicht, was ich meinte. Nicht, dass der Elektronische Shutter irgendeinem Verschleiß ausgesetzt wäre, aber bei einem vollständigen Count hat man doch einen besseren Einblick darein, wie oft die Kamera benutzt wurde. Das wiederum hat nach meiner Erfahrung schon Einfluss darauf, wie der sonstige mechanische Verschleiß der Kamera ist (Knöpfe, Body,...).

Ich bin selbst ein großer Fan von Gebrauchtkäufe, weil sie den Wertverlust eindämmen, aber ich würde ähnlich wie nex69 einen deutlichen Abschlag auf den zur Zeit sehr attraktiven Neupreis erwarten.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2017, 09:23   #7
hhjung

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.06.2008
Ort: Hoher Norden
Beiträge: 34
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Bei einer gebrauchten Kamera ohne Garantie würde ich jedenfalls sehr genau abwägen, ob ich nicht lieber eine neue zu den jetzigen viel tieferen Neupreisen kaufen würde. Aktueller Neupreis - 30%. Wenn die nicht drin sind dann würde ich neu kaufen.
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Ich bin selbst ein großer Fan von Gebrauchtkäufe, weil sie den Wertverlust eindämmen, aber ich würde ähnlich wie nex69 einen deutlichen Abschlag auf den zur Zeit sehr attraktiven Neupreis erwarten.
Die Neupreise des Bodys bewegen sich im deutschen Fotofachhandel bei aktuell 2999€.
Sony erstattet 300€ mittels ihrer Cashback Aktion.
Das ergibt ein Endpreis von 2699€ inkl. 2 jähriger Herstellergarantie/Gewährleistung.
Das mir gemachte Angebot liegt knappe 1000€ unter dem Endpreis.
Dies halte ich für das Gebotene sehr fair, oder habe ich etwas übersehen?

Vielen Dank für eure Einschätzung bezüglich einer Bewertung der Auslösezahl. Das hat mir sehr geholfen
__________________
Gruß, Björn

Geändert von hhjung (22.11.2017 um 09:26 Uhr)
hhjung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2017, 09:36   #8
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Ich denke auch, dass das fair ist.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2017, 10:56   #9
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von hhjung Beitrag anzeigen
Das ergibt ein Endpreis von 2699€ inkl. 2 jähriger Herstellergarantie/Gewährleistung.
Das mir gemachte Angebot liegt knappe 1000€ unter dem Endpreis.
Dies halte ich für das Gebotene sehr fair, oder habe ich etwas übersehen?
Das halte ich auch für ein faires Angebot.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2017, 22:10   #10
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von hhjung Beitrag anzeigen
Was wäre denn ein angemessener Preis für eine 2 jährige a7Rii mit schlappen 4051 Auslösungen mit einwandfreien optischen und technischen Eigenschaften?
Ich kann nur über Schweizer Preise was sagen. Und die bewegen sich aktuell (noch) um die CHF 2000-2200 für einen Body (1717-1889 Euro). Bei aktuellen Neupreisen um CHF 2700 inkl. 5 Jahren Garantie und dann gibts noch 300 Fr. Cashback . Unglaublich.


Bei einer gebrauchten Kamera ohne Garantie würde ich jedenfalls sehr genau abwägen, ob ich nicht lieber eine neue zu den jetzigen viel tieferen Neupreisen kaufen würde. Aktueller Neupreis - 30%. Wenn die nicht drin sind dann würde ich neu kaufen. Wieviel die Kamera vor zwei Jahren gekostet hat interessiert heute keinen mehr.

Da ich meine erst im Sommer 17 zu einem sehr guten Preis neu gekauft habe, werde ich sie vorerst behalten und beobachten wie sich die Preise entwickeln und vor allem was Sony sonst noch so bringt in den nächsten Monaten.

Geändert von nex69 (21.11.2017 um 22:12 Uhr)
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R II: Kaufmöglichkeit eines gebrauchten Body inkl. Zubehör


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:18 Uhr.