Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Betrugsmasche bei e...-kleinanzeigen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2017, 19:27   #1
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von bjoern.mai@gmx.de Beitrag anzeigen
- ich geh bei der Geschichte leer aus, die erhaltene paypal Zahlung ist ja wieder weg
Und genau deshalb habe ich mit Paypal nichts am Hut.

Eine Anzeige bringt immer was, auch wenn es nur für die Statistik st. Es zeigt auf, wo gesetzgeberischer Handlungsbedarf besteht. Das bisschen Aufwand ist man der Gesellschaft schuldig!
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.11.2017, 21:46   #2
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst Beitrag anzeigen
Und genau deshalb habe ich mit Paypal nichts am Hut.

Eine Anzeige bringt immer was, auch wenn es nur für die Statistik st. Es zeigt auf, wo gesetzgeberischer Handlungsbedarf besteht. Das bisschen Aufwand ist man der Gesellschaft schuldig!
Da denke ich wie du, nur dass Paypal da wenig dafür kann, das funktioniert mit einer Überweisung ganz genau so.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2017, 22:05   #3
Africa_Twin
 
 
Registriert seit: 06.11.2013
Beiträge: 799
Ich hatte leider eine ähnliche Erfahrung gemacht, bei mir ging es um 230 Euro.

Ich kann nur berichten dass es der Polizei überhaupt nicht interessiert, klingt hart,ist aber so.

Vielleicht haben die auch keine Zeit sich wegen 230 Euro aufzuhalten, keine Ahnung an was es liegt.
Trotz Anzeige meinerseits und weitergeben von Kontonummer,Adresse und Name des Betrügers hat die Polizei keine Schritte eingeleitet und mir auch nie was mitgeteilt ob was dabei raus gekommen ist.
Nach zwei mal nachfragen hat mir letztendlich ein sehr netter Polizist im Revier gesagt dass ich mir nicht viel erhoffen sollte.

Eigentlich sollte meiner Meinung nach die Tat eine rolle spielen , und nicht die Höhe der geklauten Summe.
Leider ist es aber nicht so.
__________________
Gruß
Ilias


https://500px.com/iliasskyrim
Africa_Twin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2017, 22:27   #4
bajella
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Ort: Halle/Saale
Beiträge: 220
auch mir ist vor sehr langer Zeit ähnliches Passiert ging ebenfalls um ein Handy, jedoch war ich der Käufer und ich hab obwohl es nicht explizit angeboten wurde Versand gewünscht jedoch habe ich "nur" 50% gezahlt in der Vereinbarung den Rest nach erhalt der Ware zu überweisen war mir bewusst das es hochriskant war und natürlich ging es schief....


finde es wäre ne Art Marktlücke solchen gehörnten "Kunden" eine Möglichkeit auch ohne unterstützung der Polizei oder anderer staatlicher Unterstützung weiterzuhelfen nur wie genau das gehen kann k.A. ich erinnere mich noch gut wie sauer auch auf mich selbst ich war....aber danke für die Warnung bzw. Aufdeckung dieser Masche

gibt´s Solche Aufdeckungen eigentlich auch als Sammlung im Internet?
__________________
Mit freundlichen Grüßen: bjell, alles andere als Banane!
Entwickle niemals einen Film in Hühnersuppe! ~Freeman Patterson~
Flickr
WEBSEITE HOTSHOT .Instagram
bajella ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2017, 23:34   #5
mr.jb
 
 
Registriert seit: 04.02.2017
Ort: Rastatt
Beiträge: 368
Echt jetzt??? Oh mein Gott... da bin ich zum Glück noch nie in die Falle getappt und werde in Zukunft immer an die Paypal Adresse verschicken. Ich hätte nie gedacht, dass sowas "möglich" ist bzw. irgendwelche Leute sich daran bereichern. Traurig, traurig, traurig.

Ich wünsche dir noch viel Erfolg bei der Polizei. Ich würde es definitiv Anzeigen!
__________________
Photoscrubs - Kunst und Technik
Jeden Tag eine neue Erfahrung
mr.jb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.11.2017, 00:20   #6
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von mr.jb Beitrag anzeigen
Oh mein Gott... da bin ich zum Glück noch nie in die Falle getappt und werde in Zukunft immer an die Paypal Adresse verschicken.
Ja, es ist echt gut, dass das hier berichtet wurde. Man kann nie aufmerksam genug sein. Auf den Gedanken muss man erst mal kommen, dass da so ein betrügerisches Dreiecksgeschäft abläuft.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2017, 09:18   #7
bjoern.mai@gmx.de

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Humptrup Nordfriesland
Beiträge: 511
Ich hatte bei paypal Verkäuferschutz beantragt und den Sachverhalt geschildert:

- Antwort Paypal:
Guten Tag, Bjoern Mai! Der folgende Fall wurde zu Ihren Gunsten entschieden. Etwaige einbehaltene Zahlungen im Zusammenhang mit dieser Transaktion wurden freigegeben.

- Dann 2 Tage später:
Eine erneute Überprüfung nach Einspruch des Käufers hat ergeben, daß Sie die Ware nicht an die korrekte Adresse versendet haben. Des weiteren haben Sie eine Zahlung für eine Playstation akzeptiert obwohl Sie ein Samsung Handy verkauft haben.

Gemäß unserer Nutzungsbedingungen wurde die Zahlung an den Käufer erstattet.

Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Tag.

Falls Sie noch andere Fragen haben, helfen wir Ihnen jederzeit gerne weiter

- Dann weiter:
Sie haben die richtigen Fragen gestellt, nur leider haben Sie trotz Ihrer Zweifel die Ware versandt.

Es tut mir Leid, aber der Verkäuferschutz kann nicht greifen, wenn Sie in den Transaktionsdetails sehen, dass PS4 da steht, obwohl Sie gar keine verkaufen.

Ebenfalls sind Sie nicht vom Verkäuferschutz abgesichert, wenn Sie an eine andere versenden als die Lieferanschrift in den Transaktionsdetails.

Sollte es in Zukunft wieder passieren, erstatten Sie den Betrag umgehend, wenn Sie den in den Transaktionsdetails angegeben Artikel nicht zu verkaufen haben - gleiches gilt, wenn keine Lieferanschrift in den Transaktionsdetails angegeben ist.


Den eingezahlten Betrag hier 206.- hatte ich auch schon wieder weggebucht, paypal hat aber mein paypal konto durch den Käuferschutz mit 206.- negativ belastet und ich musste umgehend mein paypal konto um diesen Betrag ausgleichen, sonst wäre mein paypal konto gesperrt worden.

Danke nochmal allen die hier etwas dazugeschrieben haben
Grüße
Björn
__________________
Je weniger der Mensch über etwas weiß , umso leichter verfällt er der hypnotischen Wirkung einfacher Erklärungen
bjoern.mai@gmx.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2017, 23:38   #8
mekbat
 
 
Registriert seit: 04.03.2013
Ort: Marienberg
Beiträge: 854
Hallo in die Runde und Hallo Björn

Vielen Dank für die Schilderung deines Falls.
Diese Vorgehensweise ist mir neu.

Aber egal: geh zur Polizei und erstatte Anzeige wegen Betrug.
Computerbetrug.

Ob die StA deinen Fall weiter verfolgt, hängt wohl auch von der Masse an gestellten Anzeigen ab.
Je mehr sich mit gleichem Modus operandi melden, desto enger kann das Datennetz
um den Betrüger gezogen werden.

Eventuell erhöht dies auch den Druck auf PayPal, wenn dies Schule macht und ein schlechtes Licht
auf die Firma fällt?
__________________
Gruß
Rico
Nur wer ALLES in Frage stellt, ist in der Lage, etwas zu verändern!(meins)
500 flickr

Geändert von mekbat (21.11.2017 um 23:42 Uhr)
mekbat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2017, 00:17   #9
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst Beitrag anzeigen
Und genau deshalb habe ich mit Paypal nichts am Hut.
Wenn du einmal jemand Geld überwiesen und nichts dafür bekommen hast, wirst du anders denken. Genau deshalb kaufe ich z.B. bei eBay NUR noch mit PayPal. Beim letzten Mal, als ein Verkäufer nach Zahlung plötzlich verschwand und seinen eBay-Account auflöste, erhielt ich das Geld anstandslos und in kürzester Zeit von PayPal zurückerstattet. Das kann deine Bank nicht.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Betrugsmasche bei e...-kleinanzeigen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:43 Uhr.