Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Da isse die RX10MIV
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.11.2017, 19:42   #1
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von fritzenm Beitrag anzeigen
Ja, wenn es um f/4-600mm geht. Allerdings kann man da einiges an Geld sparen mit der M3.

Solange es nicht um VIF geht, bzw. um Motive, die praktisch zwingend eine permanente, zuverlässige Fokusnachführung benötigen, tut es der AF-S der M3.

Hier ein paar Beispiele:

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
Ja, aber nur wenn der mittelmäßige Af der MkIII reicht.....
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.11.2017, 19:48   #2
fritzenm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.566
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Ja, aber nur wenn der mittelmäßige Af der MkIII reicht.....
Ansichtssache. Völlige Zustimmung, wenn wir vom AF-C der M3 reden. Wie ich gesagt habe, wenn es vordringlich um bewegte Motive geht, die eine permanente Fokusnachführung benötigen, keine Frage.

Aber für jeden stellt sich auch die Frage, wie hoch der Anteil dieser Fotos ist, bzw. wie hoch der Anteil an eher statischen Situationen. Denn da performt der AF-S der M3 mit der system-inhärenten Präzision und liefert knackscharfe Ergebnisse.
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2017, 19:52   #3
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
RX10 III

Ich für mich kann sagen, von 1500 Fotos an einem Tag sind 95% mit AF-C gemacht.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2017, 20:08   #4
fritzenm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.566
Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
Ich für mich kann sagen, von 1500 Fotos an einem Tag sind 95% mit AF-C gemacht.
Aber dann vermutlich nicht mit der M3
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2017, 20:13   #5
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.162
Mit der M3 mache ich mittlerweile 95% aller Fotos im DMF Mode. Ich finde den genial.

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.11.2017, 20:21   #6
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
RX10 III

Zitat:
Zitat von fritzenm Beitrag anzeigen
Aber dann vermutlich nicht mit der M3
Ginge auch, viele auch mit der A6300. Letztens im Regen nur mit der RX10 III, einfach besser zu handeln. Kann man auch gut unter der Jacke verstecken.

http://www.methanolpixel.de/gallery....&id=105&page=1
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2017, 21:13   #7
fritzenm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.566
Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
Ginge auch, viele auch mit der A6300. Letztens im Regen nur mit der RX10 III, einfach besser zu handeln.
Nee, aber ernsthaft. So mässig der AF-C an der M3 auch sein mag, aber der AF-S, dadurch, dass er meistens recht fix ist, ist auch bei Sport/Action einigermassen zu gebrauchen. Halt nicht fürs Tracking, sondern fürs Anvisieren, Fokus lock und schiessen. Hab ich so selbst bei einem Halbmarathon getestet und war mit der Ausbeute zufrieden, soll heissen etwa 20-30 Aufnahmen für den Müll aus knapp 2.000.
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2017, 23:24   #8
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
RX10 III

Zitat:
Zitat von fritzenm Beitrag anzeigen
Nee, aber ernsthaft. So mässig der AF-C an der M3 auch sein mag, aber der AF-S, dadurch, dass er meistens recht fix ist, ist auch bei Sport/Action einigermassen zu gebrauchen. Halt nicht fürs Tracking, sondern fürs Anvisieren, Fokus lock und schiessen. Hab ich so selbst bei einem Halbmarathon getestet und war mit der Ausbeute zufrieden, soll heissen etwa 20-30 Aufnahmen für den Müll aus knapp 2.000.
Hab das auch schon probiert, hab auch DMF probiert, habe aber keinen Überblick mehr bei meinen vielen Fotos. Mehrheitlich aber AF-C. Ich erfreue mich am Ergebnis.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2017, 18:03   #9
florock
 
 
Registriert seit: 27.11.2017
Ort: Landkreis Passau
Beiträge: 8
Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
Ich für mich kann sagen, von 1500 Fotos an einem Tag sind 95% mit AF-C gemacht.
Mein erster Post hier im Forum.
Die RX10 M4 ist ebenfalls meine erste Sony. Vergleichen mit der M3 kann ich daher nicht. Von Nikon D7000 nebst hochwertigen Linsen, über mFT E-M1, ebenfalls mit fast nur Pro Objektiven und zuletzt der FZ1000 kommend, bin ich begeistert von der M4. Bei zwei ausgiebigen Tests mit jeweils ca. 1500 Aufnahmen in AF-C und Serienbildeinstellung Mid stellte sich ein WOW Effekt ein. Weder mit der Nikon, noch mit der Olympus High-End Kamera, noch mit der FZ1000 hatte ich solch eine hohe Trefferquote an fortlaufend scharfen Bildern von fliegenden Möwen. Diese Geier sind ja nicht gerade langsam und ändern laufend die Flugrichtung. Trotzdem hatte der AF, wenn er sich an einer auf mich zufliegenden Möwe erst einmal festgekrallt hatte, diese nicht mehr losgelassen, solange bis sie seitlich aus dem Sucher verschwand. Das waren keine Zufallstreffer, sondern man konnte anhand der aufleuchtenden AF-Felder genau sehen, wie der AF die Möwe gehalten hat. Diese Bildreihen waren beliebig wiederholbar. Mal schauen wie ich die Bilder in die Galerie hochgeladen bekomme, dann zeige ich gerne Beispiele.

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Geändert von florock (27.11.2017 um 19:00 Uhr)
florock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2017, 18:47   #10
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
RX10 III

@florock,

das liest sich gut was Du da schreibst. Bin gespannt auf Deine Bilder.

Mit der Mark III gemacht

http://www.methanolpixel.de/media.de...p?mediaID=6196

http://www.methanolpixel.de/media.de...p?mediaID=6027

http://www.methanolpixel.de/media.de...p?mediaID=5982

Da kanns nur noch besser werden mit der Mark 4
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Da isse die RX10MIV


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:32 Uhr.