Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Ich würde vom A-Mount zu E-Mount wechseln wenn...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2017, 18:01   #1
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.360
Ich würde vom A-Mount zu E-Mount wechseln wenn...

die AF-Präzision und die AF-Geschwindigkeit des E-Mount die von A-Mount deutlich übertrifft, E-Mount dabei spürbar bessere Lowlight-Eigenschaften bietet, vom Handling her vergleichbar ist und wenn E-Mount preislich unterhalb von A-Mount liegt.
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.11.2017, 18:16   #2
skspringe
 
 
Registriert seit: 05.08.2014
Ort: Region Hannover
Beiträge: 33
Also nie!
skspringe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2017, 19:31   #3
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.360
Zitat:
Zitat von skspringe Beitrag anzeigen
Also nie!
Könnte sein...
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2017, 18:23   #4
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von XG1 Beitrag anzeigen
die AF-Präzision und die AF-Geschwindigkeit des E-Mount die von A-Mount deutlich übertrifft,
Die Präzision dürfte kein Problem sein. Ich habe jedenfalls noch von keiner E-Mount Kamera gehört, die zusammen mit den Objektiven nach Linz zur Justierung geschickt werden musste . Bei A-Mount scheint das ja erschreckenderweise gang und gäbe zu sein, sogar bei brandneuen (!) Kameras. Das geht gar nicht.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2017, 18:28   #5
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.635
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Die Präzision dürfte kein Problem sein. Ich habe jedenfalls noch von keiner E-Mount Kamera gehört, die zusammen mit den Objektiven nach Linz zur Justierung geschickt werden musste . Bei A-Mount scheint das ja erschreckenderweise gang und gäbe zu sein, sogar bei brandneuen (!) Kameras. Das geht gar nicht.
Ist ja logisch, denn der AF beim spiegellosen E-Mount sitzt direkt auf dem Sensor und da kann es Toleranzen zwischen Messeinheit und Sensor ja nicht geben.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.11.2017, 18:33   #6
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Ist ja logisch, denn der AF beim spiegellosen E-Mount sitzt direkt auf dem Sensor und da kann es Toleranzen zwischen Messeinheit und Sensor ja nicht geben.
Eben.

Bei der Geschwindigkeit dürfte A-Mount vermutlich noch Vorteile haben.

Zitat:
Zitat von swivel Beitrag anzeigen
Plus bezahlbares, gutes Standard 2.8er... (aber VF Standard Zooms sind ja leider alle (zu) teuer..)
Das GM 24-70 ist ähnlich teuer wie die Konkurrenz bei Canon und Nikon. Vollformat ist einfach teurer als APS-C. Das ist nicht nur bei Sony so.

Geändert von nex69 (16.11.2017 um 18:36 Uhr)
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2017, 18:36   #7
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.635
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Eben.

Bei der Geschwindigkeit dürfte A-Mount vermutlich noch Vorteile haben.
Ich konnte den AF der A9 zwar nur kurz testen, empfand aber keinen Geschwindigkeitsnachteil gegenüber der A99ii
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2017, 19:01   #8
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Ich konnte den AF der A9 zwar nur kurz testen, empfand aber keinen Geschwindigkeitsnachteil gegenüber der A99ii
Das konnte ich leider nie direkt vergleichen. Aber gut zu hören
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2017, 18:31   #9
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
..Das geht gar nicht.
Sogar auf Garantie . (Hast natürlich Recht!)

Die A9 mit 28Mpx für um die 2K wäre ein Killerkaufwechselgrund. Plus Inzahlungnahme seitens Sony der "alten" A-mounts mit deutlichem Vorteil. Plus bezahlbares, gutes Standard 2.8er... (aber VF Standard Zooms sind ja leider alle (zu) teuer..)
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2017, 19:36   #10
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.360
Zitat:
Zitat von swivel Beitrag anzeigen
Plus Inzahlungnahme seitens Sony der "alten" A-mounts mit deutlichem Vorteil.
Das ist tatsächlich auch ein realer Punkt... zumindest der Gedanke: Wohin dann mit dem aale Kram?
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Ich würde vom A-Mount zu E-Mount wechseln wenn...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:30 Uhr.