![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.360
|
Ich würde vom A-Mount zu E-Mount wechseln wenn...
die AF-Präzision und die AF-Geschwindigkeit des E-Mount die von A-Mount deutlich übertrifft, E-Mount dabei spürbar bessere Lowlight-Eigenschaften bietet, vom Handling her vergleichbar ist und wenn E-Mount preislich unterhalb von A-Mount liegt.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.08.2014
Ort: Region Hannover
Beiträge: 33
|
Also nie!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.360
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.635
|
Zitat:
__________________
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
Bei der Geschwindigkeit dürfte A-Mount vermutlich noch Vorteile haben. Das GM 24-70 ist ähnlich teuer wie die Konkurrenz bei Canon und Nikon. Vollformat ist einfach teurer als APS-C. Das ist nicht nur bei Sony so. Geändert von nex69 (16.11.2017 um 18:36 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.635
|
Ich konnte den AF der A9 zwar nur kurz testen, empfand aber keinen Geschwindigkeitsnachteil gegenüber der A99ii
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
Sogar auf Garantie
![]() Die A9 mit 28Mpx für um die 2K wäre ein Killerkaufwechselgrund. Plus Inzahlungnahme seitens Sony der "alten" A-mounts mit deutlichem Vorteil. Plus bezahlbares, gutes Standard 2.8er... (aber VF Standard Zooms sind ja leider alle (zu) teuer..) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.360
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|