![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
- DAM (Digital Asset Management) = Bildverwaltung - Workflow - Look & Feel wie Lightroom - bzw. besser (z.B. vom Benutzer anpaßbare Menüs, ähnlich wie bei Capture One, oder volle Netzlaufwerk-Unterstützung bzw. paralleles Arbeiten mit einem Katalog.) Sicherlich auch aus Gewohnheit, aber die UI-Designer haben bei LR ein optisch stimmiges (Bedien-)Konzept abgeliefert und stetig weiter optimiert, was ich bisher so bei keinem anderen Produkt finden konnte. Das sollte auch das Konkurrenzprodukt - mindestens als UI-Template - mitbringen. Den RAW-Entwickler erwarte ich heute mindestens auf dem Stand von LR5. Letzter Punkt für eine Ablösung von LR: eine möglichst umfassende und einfache Migrationsmöglichkeit des LR-Katalogs mitsamt aller Bildeinstellungen: wenn der Konkurrenzanbieter mindestens die gleichen Funktionen bietet, sollte das schreiben der "Transferfunktionen" möglich sein, wenngleich sicherlich auch mit deutlichen Aufwänden verbunden. Und wenn man dann noch offene Standards (wie SQlite DB für den Katalog) oder Open Source Code verwendet - > shut up and take my money! :-) ![]() Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
|
Zitat:
ON1 stellt die Software als Alternative zu LR, weil viele Leute einfach die Notwendigkeit des Imports stört. Das hat man hier nicht.
__________________
Viele Grüße aus Münster Robert |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|