![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.205
|
Hast Du mal Deine Speicherauslastung angeschaut, während Dir der Rechner zu langsam vorkam?
Ich habe meinen X220 vor einiger Zeit von 8 auf 16 GB aufgerüstet, damit komme ich deutlich seltener ans Limit, und einige Anwendungen laufen deutlich flüssiger. Zitat:
Kann mir einer eine ungefähre Größenordnung nennen? Mir geht's hauptsächlich um die Processing time beim Export größerer Mengen von Fotos. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
|
Ich kann es am Wochenende gerne mal ausprobieren und vergleichen, falls mir niemand zuvorkommt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
|
Beim Export wird die GPU keine Auswirkungen haben? Nur für Berechnungen der Darstellung ist hier mit einem Vorteil zu rechnen.
Der Export ist primär Aufgabe von CPU und ggf Schreibgeschwindigkeit der HD/SSD |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.553
|
Zitat:
Bei OpenCL werden sowohl GPU als auch RAM der Grafikkarte deutlich höher ausgelastet. 60 RAW aus der A77II mit je 3 Bearbeitungsanpassungen Ausgabe in TIFF 16-Bit (etwa jede 140 MB groß) mit OpenCL 55 s, ohne 215 s. EDIT: Verarbeitung mit C1 Pro 10.2.1 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
|
Ob bzw wie viel eine GPU bei C1 bringt ist eine Kombination aus 2 Hauptkomponenten.
Ist die GPU stark/ schnell und die CPU eher Massig ist der Unterschied recht groß. Ist die CPU aber ein flotter 4-6 Kerner so bringt die GPU zwar immer etwas aber da ist der Unterschied halt deutlich kleiner. Viel RAM und schnelle SSD für Katalog/ Session sind natürlich Voraussetzung.
__________________
Viele Grüße aus Münster Robert |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.205
|
Vielen Dank euch allen! Endlich mal ein bisschen konkretere Infos zu dem Thema.
Es wird wohl Zeit, einen neuen Rechner anzuschaffen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.08.2013
Ort: Münchner Süden
Beiträge: 574
|
Hallo,
bei mir ist es nun folgende Lösung geworden - und es liegen Welten zwischen meinem 7 Jahre alten Lenovo Thinkpad und diesem Tower: 1.) Gehäuse: be quiet: Silent Base 600 (495 x 230 x 493 - LxBxH) Mid Tower 2.) Netzteil: be Quiet 550 W, Dark Power Pro 11 Modular 80+, Platinum 3.) Mainboard: Asus Prime H270M-Pro Intel H270 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail 4.) CPU: Intel Core i7 7700T 4x 2.90 GHz So.1151 BOX 5.) CPU-Kühler: be quiet! Shadow Rock Slim Tower Kühler 6.) RAM: 32 GB Corsair Venegance LPX schwarz, DDR4-2400 DIMM CL16 Dual Kit (aufrüstbar bis 64 GB) 7.) Grafikkarte: 4GB ASUS GeForce GTX 1050 Ti Expedition Aktiv PCIe 3.0 x 16 (Retail) 8.) Festplatte: 512 GB Samsung 960 Pro M.2 2280 NVMe PCIe 3.0 x4 32 GB/s 3D-NAND MLC Toggle (MZ-V6P512BW) Die Konfiguration basiert auf dem o.g. Artikel und ein paar aktuellen Empfehlungen eines unserer Nachbarn, der (im Nebenjob) schon weit über 100 Rechner zusammen gebaut hat und ebenso meinen neuen. Zuvor hatte er auch seine Erfahrungen in die Konfiguration (und Bestellung der einzelnen Komponenten) einfließen lassen. Nach dieser aktuellen Erfahrung kann ich nur sagen: ich werde wohl nie wieder für Bildbearbeitung ein Notebook (weder Apple- noch Win-basiert) einsetzen. Der aktuellen Tower ist um ein vielfaches schneller und: man hört kein einziges Geräusch von ihm, obwohl mehrere Ventilatoren in ihm fein abgestimmt arbeiten.
__________________
Beste Grüße aus dem Süden Eddy Erinnerungen verblassen - Fotos bleiben für immer |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 10.09.2013
Beiträge: 89
|
Hallo
kannst du etwas zu den Kosten sagen? Gruß Thorsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.978
|
ca. 1450€!?
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.08.2013
Ort: Münchner Süden
Beiträge: 574
|
Gerne,
wir haben die Komponenten bei Mindfactory bestellt. Die Kosten der Teile lagen Anfang Dezember bei knapp 1500,- Die Grafikkarte würde auch 4K Monitore unterstützen. Ich hab aber dann noch 2 Full HD-Monitore (27 Zoll von Asus) genommen, da mir die 4K Monitore nur für Bildbearbeitung oversized erschienen und ich die Fotos im Haus ohnehin auf 2 4K Monitoren präsentiere.
__________________
Beste Grüße aus dem Süden Eddy Erinnerungen verblassen - Fotos bleiben für immer |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|