Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony FE 24-105mm F4 G OSS
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2017, 22:14   #1
Fata Morgana
 
 
Registriert seit: 21.12.2014
Beiträge: 212
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Das Unpraktische ist aber nicht focus-by-wire an sich, sondern die Implementierung mit der progressiven Kennlinie (so daß man nicht an denselben Punkt zurück kommt, wenn man den Fokusring ein Stück in die eine Richtung und dann um denselben Betrag wieder zurück in die andere Richtung dreht). Dadurch wirkt der MF irgendwie schwammig, man muss halt seeehr langsam drehen, selbst wenn man die Zielposition kennt, sonst schießt man darüber hinaus.

Das SEL90M28G hat auch focus-by-wire, aber linear gekoppelt. Das fokussiert sich genauso präzise wie mit einem mechanischen Fokusring.
Präzise vielleicht, aber auch so schnell? Das wäre interessant auszuprobieren. Alle Objektive mit focus-by-wire, mit denen ich bisher fotografiert habe, fühlten sich sehr ähnlich an. Schwammig und aufgrund der Schwammigkeit braucht man mehr Zeit, um scharf zu stellen.
Fata Morgana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.11.2017, 22:21   #2
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von Fata Morgana Beitrag anzeigen
Präzise vielleicht, aber auch so schnell? Das wäre interessant auszuprobieren.
Das FE 90mm 2.8 G fokussiert sich tatsächlich wie ein mechanisch gekoppeltes
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2017, 08:08   #3
Alzberger
 
 
Registriert seit: 28.12.2012
Ort: Plauen
Beiträge: 448
attraktives Angebot am großen Fluss ....

Grüße
__________________
Sari & Raja
Alzberger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2017, 12:59   #4
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.838
Verlockend
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2017, 20:56   #5
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.838
Hat eigentlich schon jemand fundierte Tests gefunden die nicht von dem Sony-Event sind?
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.11.2017, 21:12   #6
ben71
 
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Hat eigentlich schon jemand fundierte Tests gefunden die nicht von dem Sony-Event sind?
Fundierte Tests nicht, aber die Linse soll morgen auf der Fotomesse in Darmstadt verfügbar sein. Da könntest Du selbst mal etwas testen.
__________________
Grüße
ben71
ben71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2017, 17:48   #7
batho66
 
 
Registriert seit: 20.06.2017
Beiträge: 122
ja, Linse war verfügbar. Fundierte Tests dind auf einem solcgen Event kaum möglich.
batho66 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2017, 09:13   #8
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von Fata Morgana Beitrag anzeigen
Präzise vielleicht, aber auch so schnell? Das wäre interessant auszuprobieren. Alle Objektive mit focus-by-wire, mit denen ich bisher fotografiert habe, fühlten sich sehr ähnlich an. Schwammig und aufgrund der Schwammigkeit braucht man mehr Zeit, um scharf zu stellen.
Sieht so aus, als wenn man hier genauer hinschauen müsste, von welchem Objektiv man. Meine focus-by-wire Erfahrungen sind ausschließlich bei Olympus. Bei Sony hatte ich mit A-Mount nur mechanisch gekoppelte.
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2017, 11:13   #9
Butsu
 
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.169
Meines soll diese Woche kommen. War eine Spontanbestellung während des Urlaubs.
Nun komme ich doch ins Zweifeln ob ich storniere. Das Teil ist ja nicht ganz leicht und auch nicht gerade klein.
Hier mal zum Vergleich (jeweils Gewicht / Länge):
24-105 663g / 113mm
24-70 ZA 426g / 94mm
16-35F4 518g / 98mm
12-24 565g / 117mm
Abgesehen von Fotos im Familien-Kontext nutze ich die Kameras vor allem auf Reisen und in der Natur. Für leichtes Gepäck habe ich das 70-300, da passt das 24-70 gut ran. Muss aber eben schon ab 70mm wechseln. (Ich rede jetzt nicht übers 100-400, da schliesst das 105er optimal an).
Ich werde mir zu Hause mal im LR ansehen wieviel Aufnahmen ich in dem Brennweitenbereich 70-105 mm überhaupt mache...
Butsu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2017, 11:16   #10
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.767
Zitat:
Zitat von Butsu Beitrag anzeigen
Ich werde mir zu Hause mal im LR ansehen wieviel Aufnahmen ich in dem Brennweitenbereich 70-105 mm überhaupt mache...
..aber Vorsicht bei der Statistik!
Bisher musstest Du immer das Objektiv dafür wechseln
Ich mache dann meistens das Bild lieber bei 70mm wenn das Objektiv am Body ist, oder bei 100mm wenn das Andere am Body ist.

Viele Grüße und alles Gute
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony FE 24-105mm F4 G OSS


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:09 Uhr.