Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Rechner für Bildbearbeitung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.08.2022, 08:08   #1
Klinke
 
 
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.697
Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
Ist dein Laufwerk "Bilder" eine externe SSD, die du umstöpselst, je nachdem, welchen Rechner du verwendest?

Wie soll der kreuzweise Zugriff erfolgen? Du kannst die externe SSD ja nur jeweils an einen der beiden Rechner anschließen.
Nein ... das Laufwerk 'Bilder' ist auf in beiden Rechnern (einmal Laptop - einmal PC) eine eigene SSD auf der sich aber tatsächlich ausschließlich meine Bilder (und alle Lightroom Daten) befinden. Deswegen könnte sie ja trotzdem in exFat formatiert sein, das ließe sich sicherlich am PC machen ... und ist wahrscheinlich auch am möglichen Apple, oder?!

Aktuell synchronisiere ich beide Rechner einfach über das Netzwerk, das dauert zwar manchmal eine Weile, macht aber nichts. Das würde ich gerne so beibehalten.

Mit 'kreuxweise' meine ich, dass ich ich jeweils mit dem Rechner arbeite, der das aktuell 'neueste' Laufwerk 'Bilder' hat.

Sollte das alles so klappen müsste ich nur noch (am besten wohl bei Adobe) klären, ob ich am Mac problemlos mit einem Windows Lightroom Katalog arbeiten kann ... und umgekehrt natürlich. Das Problem das ich noch sehe ist der dort hinterlegte Pfad zu den Bildern ... bei Windows enthält der ja immer den Laufwerksbuchstaben (zumindest wenn nicht auf einer Platte) ... da ich alles auf einer SSD habe, könnte es vielleicht gehen ...
__________________
Gruß Michael

... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ...
Klinke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.08.2022, 14:07   #2
Klinke
 
 
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.697
Vielen Dank für Deine Mühe.

Ich denke, ich probiere es.
Zur Not gehe ich den Umweg über eine externe SSD ... das geht wahrscheinlich am Ende sogar schneller als über Wlan. Man muss halt nur 2x synchronisieren ...
__________________
Gruß Michael

... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ...
Klinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2022, 14:59   #3
Klinke
 
 
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.697
Also mir gefällt das Display sehr gut ...

Aber wie mache ich das Teil im Windows Netzwerk sichtbar? Gleiche Arbeitsgruppe und andere Tipps habe ich durch ...
__________________
Gruß Michael

... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ...
Klinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2022, 14:54   #4
Klinke
 
 
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.697
Ich habe mich tatsächlich für die noch einmal teuere Version mit dem Nano Glas entschieden .. die Qualität des Monitors ist einfach überragend und wenn dann auch noch die Spiegelungen weg sind ...

Sofern jemand aus dem Raum Hannover / Braunschweig (nur persönliche Übergabe, für den Versand fehlen mir jetzt die Möglichkeiten) Interesse an einem fast neuwertigen EIZO ColorEdge CG248-4K hat, dann einfach mal anschreiben. Ein wirklich fixer PC (Midi Gehäuse - nicht ganz so groß) mit i7, 64GB Arbeitsspeicher und zwei schnellen M.2 Platten, neu aufgesetztes Windows 11 Pro wäre auf gleichem Weg abzugeben.
__________________
Gruß Michael

... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ...

Geändert von Klinke (06.09.2022 um 15:44 Uhr)
Klinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2022, 16:53   #5
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.978
Zitat:
Zitat von Klinke Beitrag anzeigen
… und wenn dann auch noch die Spiegelungen weg sind ...
Sag ich doch.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.09.2022, 17:27   #6
Klinke
 
 
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.697
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Sag ich doch.
Wie schon geschrieben ... am Macbook kein Problem, das kann man eigentlich immer passig ausrichten ... aber der fette große Bildschirm steht natürlich fest an seinem Platz.
__________________
Gruß Michael

... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ...
Klinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2022, 17:58   #7
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.036
Hattest du denn Spiegelungen? Klar, mit einem Notebook kann man sich aufgrund seiner Mobilität so hinsetzen, dass das Display optimal ausgerichtet ist, aber bei einem festen Arbeitsplatz ist es doch auch möglich, die Beleuchtung im Raum so zu gestalten, dass nichts spiegelt. Da müssen die räumlichen Bedingungen doch schon extrem ungünstig sein, wenn das nicht optimierbar ist.
Bei tief stehender Sonne ziehe ich den in Armlänge Abstand hängenden dunklen Vorhang einfach ein kleines Stück zu und abends leuchtet nur die Schreibtischlampe, die seitlich neben dem Monitor steht. Andere Lichtquellen im Raum sind ausgeschaltet. Bei mir spiegelt definitiv nichts.
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2022, 18:20   #8
Klinke
 
 
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.697
Ja, hatte ich. Jede Menge sogar.

Bei mir steht der Rechner (und der Bildschirm natürlich) aber auch leider sehr ungünstig in der Ecke und ein Riesenfenster ist genau gegenüber. Auch die Raumbeleuchtung spiegelt.


Mit dem Eizo ging das aber trotzdem ganz ordentlich und ich denke, dass es das superteure Nanoglas auch richten wird ... ich wollte schon vermeiden alles neu einzurichten und vielleicht noch die Lampen zu versetzen.
__________________
Gruß Michael

... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ...

Geändert von Klinke (06.09.2022 um 18:26 Uhr)
Klinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2022, 18:35   #9
Klinke
 
 
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.697
Zitat:
Zitat von Klinke Beitrag anzeigen
und ich denke, dass es das superteure Nanoglas auch richten wird ...
Das tut es mit Bravur ... jetzt bin ich absolut begeistert und zufrieden.
__________________
Gruß Michael

... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ...
Klinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2022, 10:21   #10
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.036
Es ist schön, dass du auf die Sachen nicht so lange warten musstest. Mein Studio Display kam erst nach fast 4 Monaten! Auf jeden Fall viel Freude an deiner tollen neuen Ausstattung!
MacOS ist im Detail ja ein bisschen anders als Windows. Wenn du dazu Fragen hast, schreib ruhig, gerne auch per PM.
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Rechner für Bildbearbeitung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:14 Uhr.