![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Eisbären mit 1000mm?
Da muss die Luft dann aber klar sein. ![]() Einen TC halte ich fast immer für einen Kompromiss. Der AF wird langsamer, nicht mehr alle AF Felder funzen, selbst wenn die optische Qualität passen sollte. Alternativ würde ich klar zum Nikon 800mm 5.6 FL raten. Die Schärfe ist brutal, der Preis aber auch. Selbst gemietet dürfte das ziemlich reinhauen... ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
Hier ist ja einiges los seit meinem letzten Besuch
![]() Aber immer wieder interessant, was als scharf, weniger scharf oder unscharf interpretiert wird. Zu den Fakten. Die A99II bildet detailreich ab und das bis ins kleinste Federkleid. Bewegungsunschärfe ist deshalb sehr schnell möglich. Das musste ich erfahren. Also habe ich meine Kalkulation etwas angepasst in Bezug auf die A99II. Brennweite x 1,5 bis 2 für die Belichtungszeit. 1/750 bis 1/1000 sind Pflicht und öfters noch schneller. Ich bin da bei mässigem Licht schnell bei 1000 oder mehr ISO. Was bei den letzten Fotos der Fall ist. Ich schärfe in LR selten über 40, weil für mich als alter Analoger die Schärfe dann stimmt. Pixelpeeper bin ich weniger. ich habe aber auch schon bis 70 geschärft, das sieht definitiv anders aus. gefällt mir aber nicht, da überschärft. Ich bin am experimentieren was geht und was nicht. Das Foto der Haubenmeise ist eine Momentaufnahme. 3 Sekunden, dann war die Meise auch schon wieder weg. Ich bleibe dran. FG Carlo |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
Vergleiche sind auch deshalb schwierig, weil ich erst jetzt die Exifs von Ingo gesehen habe. Die Isos sind bei 200 und viel Licht.
Ich bin oft mit anderen Naturfotografen auf Haff Remich. Meistens Nikon, weniger Canon und oft 4.0/600mm. Natürlich wird auch verglichen. Und die Ergebnisse sind oft identisch. Grössere Unterschiede zum Sony sind noch nicht festgestellt worden. Aber.... jeder schärft und bearbeitet seine Fotos nach seinen Vorstellungen. FG Carlo |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 | |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.554
|
Zitat:
4 zu 7,1 oder 8 -> sind 2 Blendenstufen ![]() Wo ich bereits bei ISO 3200 rumgurke kann Carlo gelassen mit ISO 800 auftrumpfen. Dann noch ein Hammer wie die A99II hintendran und die Dämmerung verliert ihren Schrecken. Das ist Highend für mich und keine Vergleichsbilder bei Sonne. Trotzdem muß man sich ja selbst mal frohmachen, oder ? ![]() Schönes Wochenende !! Dirk
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Dirk,
Das ist der Punkt. VF Body + lichtstarkes Glas für viel Geld eröffnet neue Möglichkeiten. ![]() Gute Bilder muss der Fotograph trotzdem noch selber hinbekommen und -machen. ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Und das Bokeh sollte man auch berücksichtigen.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 | |
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
|
Zitat:
Ein Paul Nicklen filmt und fotografiert auch mit solchen großen Primes und 2er tc - ich denke also, dass das durchaus machbar ist, wenn man sich seine Ergebnisse ansieht. Natürlich ist der Fotograf dahinter auch erfahren und arbeitet dementsprechend. Aber an der Technik wie auch an der Physik scheitert es hier nicht - solche Brennweiten sind sogar nötig, um vernünftig ran zu kommen und die Tiere gleichzeitig möglichst wenig zu stören. Das a-mount-Tele würde ich mir zwar eh nicht holen (ich hatte auch die a99ii und das Grundrauschen ist durch den Spiegel deutlich höher, als bei der a7rii), aber interessiert bin ich daher dennoch daran. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#58 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Das Canon 500 4 IS II käme für dich dann am Adapter am ehesten in Frage? Aber wie gesagt, das Nikon FL 800 5.6, für das es noch einen speziell gerechneten TC gibt, der 1000mm ermöglicht, wird in dem Bereich das Maß der Dinge sein...
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#59 | |
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
|
Zitat:
Was genau möchtest du verlinkt haben? ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Stimmt, ein FE 400mm 2.8 soll ja noch kommen.
![]() Bilder bzw. Sequenzen von dem Eisbären Mann. ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|