![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
|
Zitat:
Du hast von 2 Jahren gesprochen; sollten es dann nicht nur 2 Ordner sein? Zeigen diese nicht auch in Unterordnern enthaltene Bilder? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 23.04.2012
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 133
|
Zitat:
Und sollten auf der jetzigen Festplatte keine Jahresoberordner sein, lege ich auf der Festplatte diese an und verbinde sie und dann schiebe ich die entsprechenden Ordner, die das Jahr entsprechen da rein. Ich gehe davon aus, dass die Ordner z.B. 2015-05-xx heißen? Geändert von Photoauge (02.11.2017 um 13:44 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
|
Wenn es so einfach wäre... (dann hätte ich doch nicht gefragt
![]() Ich habe pro Jahr ein Verzeichnis, darunter ein Unterverzeichnis je Monat und darunter ggfs. nochmal thematisch. Struktur kann daher z.B. sein: ..\2015\03\01_Wandertour So kommt die Summe an Verzeichnissen zustande. Und ich habe bisher (C1 Version 9.3!) keine Möglichkeit gefunden, in C1 das Verzeichnis "\2015" am Schlawittchen zu packen, auf eine externe Platte zu ziehen und alle darunter liegenden Verzeichnisse und Bilder werden mitgenommen. Das geht, wenn ich es richtig gemacht habe, nicht mal mit einem Verzeichnis. Ich bekomme es nur so hin (am o.g. Beispiel):
[/LOOP]Nochmal: Ich habe in C1 bisher keine Möglichkeit gefunden ganze Verzeichnisse plus Inhalt und Unterverzeichnissen zu verschieben. Wie gesagt, ich probiere heute Abend mal den Lösungsvorschlag von der Hotline aus und berichte hier.
__________________
Grüße Joachim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Zitat:
In der physischen Hierarchie auf der Festplatte können aber durchaus noch andere Verzeichnisse sein, mit denen C1 nichts am Hut hat und die du deshalb hier nicht siehst (z.B. mit Bildern, die du nicht im Katalog haben willst), und außerdem können sich in den Verzeichnissen außer Bildern auch noch andere Dateien befinden (bei mir liegen z.B. bei den Bildern immer die dazugehörigen GPS-Tracks). Wenn du da wild irgendwelche Ordner herausrupfen und verschieben würdest, könnte das ein ziemliches Chaos hinterlassen. Und auch wenn das Verschieben von physischen Ordnern in Version 10 funktioniert, ist das Problem damit nicht aus der Welt. Ein Bild kann ja in mehreren Katalogen enthalten sein. Selbst wenn du den Ordner direkt innerhalb des einen Katalogs verschiebst, weiß der andere Katalog ja immer noch nicht, wo er geblieben ist. Das ist aber alles keine Hexerei:
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
|
Zitat:
Danke usch. Wir waren zwar bisher nicht so ausführlich, aber ich denke, dass haben wir so (mit dem Unterschied: Nur Teilordner des Katalogordners verschieben) zu Beginn vorgeschlagen. Der ‚Aufwand‘ wurde aber bisher als zu hoch eingestuft. ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|