![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
inaktiv
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Leverkusen
Beiträge: 914
|
Mit dem G1 hast du schon ne halbe A77II
![]()
__________________
Gruß Marcus If you see the flash, it´s almost too late! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.536
|
Zum G2.
- Absolut gut abgedichtet auch gegen Staub ![]() - Fokusbegrenzung ist klasse - Abbildungsleistung überzeugt mich immer wieder - Bokeh ist auch sehr schön Aber ab 550mm fällt es deutlich ab. Aber von150mm bis 550mm ist es Spitze. ![]() Ich hab da nichts auszusetzen. Ca. 90% der Fotos auf meiner Flickr - Seite wurden mit dem G2 gemacht.
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.536
|
Ich geh lieber nach dem Grundsatz.
Objektiv vor Kamera. ![]() Dirk
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
|
Ich habe das G1 an der A77. Und das hat sich auch bei hartem Einsatz in staubigen Gebieten Afrikas nicht als Luftpumpe erwiesen.
Ich musste letztes Jahr nach knapp drei Wochen Afrika nichtmal den Sensor säubern. Alles, was ich zur optischen Qualität des G2 gelesen habe, überzeugt micht nicht. In nicht wenigen Tests schneidet das G1 besser ab. Ich würde den Aufpreis nicht zahlen. Hier noch ein Frei Hand Bild mit dem G1 bei vollen 600mm...diese Qualität reicht mir sowieso: ![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! Geändert von ingoKober (02.11.2017 um 12:49 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Gesperrt
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
|
Zitat:
Gruß Klaus |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 25.02.2012
Ort: Endingen am Kaiserstuhl
Beiträge: 519
|
Nachdem sich noch der Blitz in der Pupille spiegelt,
tippe ich auf 3-6 Meter ... ;-))) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ich denke, bei angegebenen 600mm an Crop, war er weiter weg als 3-6m.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
|
Ach Leute, wozu spekulieren? Und noch so daneben?
Schätze 20m sind der Realität näher und darum frage ich .... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
inaktiv
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Leverkusen
Beiträge: 914
|
Da sich, den Erfahrungen im Forum nach und auch auch meine, die Probleme mit Staub in Grenzen halten, die Bildqualität des G1 auch sehr gut es und auch noch Diesen Thread vom TO gibt, relativiert sich das aber
![]()
__________________
Gruß Marcus If you see the flash, it´s almost too late! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 20.05.2015
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 65
|
![]() Q Dirk: So denke ich im Prinzip auch. Da ich seit einiger Zeit oft Vögel fotografiere, überlege ich mir ein Tele-Zoom bis 600mm zuzulegen. Eine Frage habe ich für mich noch nicht geklärt: Wegen des vielgelobten AF-Systems wollte ich auf die 77 II wechseln. Ist es wirklich so viel schneller, daß sich ein Wechsel von der Alpha 58 lohnt? Das neue Tele-Zoom alleine ist ja schon recht teuer. Will das natürlich auch auf einer "adäquaten" Kamera montieren!! ![]()
__________________
Gruß Walter Es wird dir kein Traum gegeben ohne die Kraft, ihn auch zu verwirklichen - es kann aber sein, daß du dich dafür anstrengen mußt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|