![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.411
|
Wenn man Investitionen nicht in den eigenen Binnenmarkt tätigt, muss man sich auch nicht wundern, wenn die Löhne nicht steigen
![]()
__________________
http://www.chefbossfoto.com |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
|
Das Gehalt des Deutschen ist weltweit betrachtet nicht sonderlich hoch - die verhältnismäßigen Kosten dafür aber schon. Das was am Ende also übrig bleibt, relativ gering. Das wiederum ist eine von-unten-nach-oben-Verteilung. Die Politik, die das unterstützt, darf sich nicht wundern, wenn Menschen dann zu solchen Mitteln greifen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.411
|
Nach Brexit würde ich eher einen Grauimporteur in Griechenland oder Italien suchen
![]()
__________________
http://www.chefbossfoto.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.411
|
Zitat:
![]() Und die Oststaaten ![]()
__________________
http://www.chefbossfoto.com |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|