![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
|
Ich besitze das Note 10.1 und das Note 4. Diese Geräte sind vom Hersteller für die Stiftbedienung optimiert. Um sich mal schnell eine kurze Notiz zu machen ist die Stiftbedienung super. Digitalisierung im Sinne einer anschließenden Texterkennung kannst du aber vergessen, wenn du nicht gerade in Schönschrift schreibst.
Geräte, die nicht für die Stiftbedienung vorgesehen sind, haben übrigens den großen Nachteil, dass man den Stift nicht im Gerät verstauen kann und deshalb nie dabei hat, wenn man ihn brauchen könnte. In Besprechungen mache ich teilweise mehre DIN A4 Seiten handschriftliche Notizen und Diagramme. Das mache ich aber immer mit einem Frixion-Pen auf Papier. Wenn ich das digital brauche wird es von mir abfotografiert oder noch mal vernünftig ausformuliert abgeschrieben. Ich möchte dir dein Vorhaben nicht schlechtreden, aber ich glaube das Geld gibst du besser für was anderes aus. ![]()
__________________
Gruß Stephan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.096
|
Hast Du mal über einen Smartpen nachgedacht (Livescribe, Moleskin Smart Writing o.ä.)?
Gruß, Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.03.2017
Beiträge: 139
|
Ich habe auch schon mehrere Versuche unternommen den Zettelkram loszuwerden. Ipad mini, Smartphone usw. Es ist einfach zu fummelig.
Letzendlich bin ich wieder bei DIN A4 Papier, Bleistift und Radiergummi gelandet. Das was mir wirklich wichtig ist, übertrage ich dann ins Notebook. Wenn überhaupt digital Notizen, dann würde ein kleines leichtes Netbook nehmen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Ein Stift ist für komplexere Eingaben sicher sinnvoll.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|