SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Minolta 5400HS Sony Alpha
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.10.2017, 21:06   #1
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.297
Zitat:
Zitat von tempus fugit Beitrag anzeigen
Ja, aber...
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.10.2017, 21:08   #2
tempus fugit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.110
Zitat:
Zitat von erich_k Beitrag anzeigen
Ja, aber...
tempus fugit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2017, 21:10   #3
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.297
Zitat:
Zitat von tempus fugit Beitrag anzeigen
Da ist mal ein User auf die Idee gekommen, hat das umgesetzt. Aber es funktioniert nicht zuverlässig und obs für die neuen Kameras überhaupt machbar ist, steht in den Sternen ...
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2017, 21:14   #4
tempus fugit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.110
Dann ergötze ich mich am Blitz im manuellen Modus.
tempus fugit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2017, 21:31   #5
tempus fugit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.110
Meine 404si kann in schön regeln.
Hmmm.

Wieso kann etwas, was neuer ist, nicht das, was das alte schon längst konnte?
Es sind die gleiche Anzahl an Kontakten an alpha900 oder 77 wie an der Minolta 404si.
Konnte man nicht softwaremäßg einfach das mit in die alpha reinbauen, was selbst in die 404si gepasst hat? Oder liegt es an was ganz anderem?


Ich kann das sonst nicht nachvollziehen.
Das wäre ja wie wenn mir jemand erzählt:
"USB 2.0 ist super, dafür hast du auch Unmengen an Geld gezahlt. Aber leider
werden deine USB 1.0 Geräte nicht mehr funktionieren."

Geändert von tempus fugit (26.10.2017 um 21:33 Uhr)
tempus fugit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.10.2017, 21:50   #6
JoeJung
 
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.650
Grundlage der TTL-Blitzbelichtungsmessung von analogen Kameras war das Licht, das von der Filmoberfläche zurückreflektiert wurde. Das funktioniert mit den Sensoren der Digitalkameras nicht mehr. Aus diesem Grund benötigen die Digitalkameras einen Messmechanismus, der auf einem Vorblitz basiert. Diesen Mechanismus kann der HS 5400er Blitz nicht.
__________________
JoeJung

Meine Bilder in der FC
JoeJung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2017, 22:15   #7
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von tempus fugit Beitrag anzeigen
Meine 404si kann in schön regeln.
Hmmm.
Wieso kann etwas, was neuer ist, nicht das, was das alte schon längst konnte?
Es sind die gleiche Anzahl an Kontakten an alpha900 oder 77 wie an der Minolta 404si.
Konnte man nicht softwaremäßg einfach das mit in die alpha reinbauen, was selbst in die 404si gepasst hat? Oder liegt es an was ganz anderem?
Ich kann das sonst nicht nachvollziehen.
Das wäre ja wie wenn mir jemand erzählt:
"USB 2.0 ist super, dafür hast du auch Unmengen an Geld gezahlt. Aber leider
werden deine USB 1.0 Geräte nicht mehr funktionieren."
Grundlagenkenntnisse zum Thema Lichtmengenmessung beim Blitzen......

Bei Analog wurde die Licht Reflexion des Film gemessen und damit die nötige Lichtmenge bestimmt, das funktioniert so bei digital nicht.
Bei digital wird ein Vorblitz ausgelöst, der Sensor sagt wieviel Licht er braucht und der Blitz steuert die nötige Lichtmenge bei.
Völlig anderes Verfahren und daher nicht kompatibel zu analog.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2017, 23:38   #8
tempus fugit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.110
Ok danke.
Ich dachte dass das irgendwie gleich funktioniert, da ich bei Blitz und Kamera TTL einstellen konnte.

Ja wenn das natürlich von der Hardware schon mal anders ist, dann kann man nicht meckern.
tempus fugit ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Minolta 5400HS Sony Alpha


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:28 Uhr.