Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Lightroom 7 - nur noch als Abo
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.10.2017, 11:49   #1
Clawhammer
 
 
Registriert seit: 12.04.2016
Beiträge: 111
Was mich irgendwie bei Adobe stört ist die Tatsache bei den Preisen das die denken das jeder Geld mit Adobe Produkten verdient. Ich hab die CC über die Uni für 30€ im Monat.

Finde das trozdem heftig, so häufig nutze ich Premiere, Photoshop und After Effects nicht aber ab und zu dann doch.

Und dann muss man sich dabei noch schmutzig fühlen weil es eigentlich 60€ sind...

Da fehlt irgendwie noch ein Abomodel für die Hobbyuser die nicht kommerziell was machen wollen.
Clawhammer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.10.2017, 12:46   #2
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.635
Zitat:
Zitat von Clawhammer Beitrag anzeigen
Da fehlt irgendwie noch ein Abomodel für die Hobbyuser die nicht kommerziell was machen wollen.
Da gebe ich Dir recht! Die Abgrenzung wird das Problem sein. Denn dann wird sich wohl jeder als Hobby-User anmelden.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2017, 12:50   #3
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von Clawhammer Beitrag anzeigen
Da fehlt irgendwie noch ein Abomodel für die Hobbyuser die nicht kommerziell was machen wollen.
Da gebe ich Dir recht! Die Abgrenzung wird das Problem sein. Denn dann wird sich wohl jeder als Hobby-User anmelden.
Mal ehrlich: 11,89€ ist doch ein realistischer Preis für Hobbyuser - zwei Schachteln Zigaretten weniger pro Monat rauchen und schon ist's bezahlt (na gut das ist jetzt schwierig für Nichtraucher und nur anzufangen, um für LR CC wieder aufzuhören, möchte ich auch niemandem empfehlen )
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2017, 12:52   #4
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.635
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Mal ehrlich: 11,89€ ist doch ein realistischer Preis für Hobbyuser - zwei Schachteln Zigaretten weniger pro Monat rauchen und schon ist's bezahlt (na gut das ist jetzt schwierig für Nichtraucher und nur anzufangen, um für LR CC wieder aufzuhören, möchte ich auch niemandem empfehlen )
Stefan, es ging gerade eher um das koplette CC Paket, das ist mit 60 Euro für Gelegenheitsuser schon etwas hoch.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2017, 09:52   #5
walt_I
 
 
Registriert seit: 04.12.2011
Ort: Al norte de Hamburgo
Beiträge: 842
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Mal ehrlich: 11,89€ ist doch ein realistischer Preis für Hobbyuser - zwei Schachteln Zigaretten weniger pro Monat rauchen und schon ist's bezahlt..............
So kann man sich natürlich alles schönreden.....
bei 24,90€ wären´s doch nur 2 Kästen WB weniger im Monat
Tatsache ist, 11,98 x 12 = 143,76€ / Jahr.
__________________
flickr

walt_I ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.11.2017, 12:35   #6
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Auf heise.de wird im wöchentlichen Wrap-Up "c't Uplink" die Adobe-Strategie und deren Abo/Cloud Modelle diskutiert (ab Minute 17:15)...
Lt. Adobe ist LR Classic CC für professionelle Fotografen gedacht. Es werden auch die Punkte "ALL Bilder müssen in die CLOUD" und Vertraulichkeit/Privacy angerissen. Die mittelfristige Strategie von Adobe ist tatsächlich "nebulös & cloudig"...

Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2017, 15:23   #7
wanderer2022
 
 
Registriert seit: 04.01.2011
Ort: Verl
Beiträge: 133
SLT 77 M2

Zitat:
Zitat von walt_I Beitrag anzeigen
So kann man sich natürlich alles schönreden.....
bei 24,90€ wären´s doch nur 2 Kästen WB weniger im Monat
Tatsache ist, 11,98 x 12 = 143,76€ / Jahr.
Für eine der nur LR nutzt, kein PS und auch kein Online geschisse entschieden zu teuer, das hat auch nix mit Geiz zu tun, die wissen das es wenig bis keine Alternativen gibt.
__________________
viele Grüße
Hans
wanderer2022 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2017, 17:01   #8
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Zitat:
Zitat von wanderer2022 Beitrag anzeigen
Für eine der nur LR nutzt, kein PS und ...
Wobei diese Kombination wahrscheinlich selten ist.

Wer fotografiert, wird wahrscheinlich auch seine Bilder über Lightrooms Fähigkeiten hinaus bearbeiten wollen. Und dann ist die Kombination LR+PS schon recht ordentlich und ein Gros Euro per Anno wert.

Ich bin kein Freund von Adobes Abo, muss allerdings gestehen, dass die bisherige CC mehr geboten hat, als nur die Programme und ich diese Mehrwerte (Fonts, Elemente, Bibliotheken im Netz, ...) nutze und mir deshalb das Abo seinen Preis wert ist.

Was allerdings LR Classic angeht, halte ich Adobes Abo-Schritt für einen großen Fehler. In der Bibliothek steckt viel persönliche Energie (Bearbeitungen, Alben, Schlagworte, ...) und auf diese geleistete Arbeit will ich dauerhaft zugreifen können, ohne Abo.

Bei einer Indesign-, Photoshop- oder Illustrator-Datei reicht es mir, wenn ich kein Abo mehr habe, ggf. über ein Monatsabo auf ältere Dateien zuzugreifen (falls das mal nötig sein sollte), aber auf meine Bilderbibliothek werde ich nicht nur gelegentlich sondern dauerhaft zugreifen. Und die dafür erforderliche Software will ich nicht mieten sondern kaufen.

Also Adobe: Ändert Eure Politik. Falls nicht: Es entwickeln sich Alternativen und dann werden eben diese genutzt.

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2017, 17:58   #9
wanderer2022
 
 
Registriert seit: 04.01.2011
Ort: Verl
Beiträge: 133
SLT 77 M2

Ob es wirklich so selten ist das einer nur LR will weiß ich nicht, aber eigentlich habe ich über 30 Jahre lang Dias gemacht, an denen konnte ich hinterher auch nichts ändern, trotzdem mussten die Geordnet und wiederfindbar gelagert sein. Ich habe alleine Tausende von technischen Foros, da brauch ich nicht die Qualität, man muss die Geräte erkennen können und wie die Ports belegt sind. Dann sollte man noch sehen in welchem Standort die sind ohne gleich ein GIS dafür bemühen zu müssen. Das muss auf Knopfdruck reproduzierbar sein. Leider habe ich dafür noch nicht so wirklich eine Alternative gefunden.
__________________
viele Grüße
Hans
wanderer2022 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Lightroom 7 - nur noch als Abo


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:01 Uhr.