Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Lightroom 7 - nur noch als Abo
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.10.2017, 17:34   #1
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Zitat:
Zitat von Alison Beitrag anzeigen
Das ist so nicht richtig. Lightroom CC ist dafür ausgelegt alle Raws in die Cloud hochzuladen.
Ja, da muss ich mich wohl korrigieren, das bezog sich nur auf das Alte, jetzige Classic...

Aber bis zu 80 MB große Dateien zu tausenden in die Cloud laden halte ich bei den derzeitig verbreiteten Bandbreiten für völligen Mumpitz.

Wenn ich mal eine bezahlbare, symmetrische 1-5 GBit/s Anbindung habe, sowohl @Home als auch Mobil, werde ich wieder drüber nachdenken...
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.10.2017, 17:52   #2
Alison

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Ja, da bist du nicht der einzige. Aber ich war auch etwas ungenau: Man kann die Synchronisation auch bei LR CC (ohne Classic) abschalten, aber nur ganz oder gar nicht.
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2017, 17:52   #3
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Zitat:
Zitat von heischu Beitrag anzeigen
Ja, da muss ich mich wohl korrigieren, das bezog sich nur auf das Alte, jetzige Classic...

Aber bis zu 80 MB große Dateien zu tausenden in die Cloud laden halte ich bei den derzeitig verbreiteten Bandbreiten für völligen Mumpitz.

Wenn ich mal eine bezahlbare, symmetrische 1-5 GBit/s Anbindung habe, sowohl @Home als auch Mobil, werde ich wieder drüber nachdenken...
Mobil, also auf die Tablets,... lädst du ja weiter nur die SmartVorschau. Und zu Hause reichen bei mir die 100er Leitung. Letztlich mache ich doch auch meine bisherigen Backups über das Netzwerk und nicht auf eine direkt angeschlossene Platte. Außerdem muss ich ja nicht dabei sitzen.

Ich finde es nach wie vor praktisch, nie über Verfügbarkeit von Plattenplatz, Software, Bildkopien,... nachzudenken. Die paar Euro (und es ist wirklich billiger denn je und hat in den letzten 24 Monaten nicht einen Cent Erhöhung gehabt) für die Ersparnis von Zeit mit irgendwelcher halbprofessionellen Frick-Lösung rumzueiern - geschenkt, das ich gut investiert.

Ich kann die Verfechter einer Kaufsoftware nicht verstehen. Das ist mir zu altbacken.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2017, 18:10   #4
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.267
@MaTiHH

genau so seh ich's auch. Das Argument 'zu teuer' mag ich nicht mehr hören.
Es gibt Argumente dafür und dagegen, aber der Preis ist keiner.

Jeder, der mindestens einmal pro Woche mit der Kamera unterwegs ist, weiss die Gegenleistung, die er von Adobe bekommt, zu schätzen. Wer die Kamera nur 2 Wochen im Urlaub nutzt, mag mit Alternativen auskommen ...

Es gibt hingegen schon Dinge, die mir am neuen Lightroom CC nicht gefallen. Wenn's wirklich so sein sollte, dass einige Funktionen von Lightroom Classic CC wegfallen (z.B. die Panorama Funktion) und Lightroom CC auf 'Basic Functionality' reduziert wird, dann werd ich mich aus solchen Gründen umsehen, ob's bessere Alternativen gibt ... aber nicht wegen dem Preis.

Aber um das beurteilen zu können, muss ich mich erstmal mit LR CC auseinander setzen. Um LR CC kennenzulernen, werde ich erstmal meine Handy Fotos in die Cloud laden und schauen, wie sich's mit LR CC arbeiten lässt.

Sollte das alles zu meiner Zufriedenheit laufen, werde ich mir das 1TB Abo gönnen und die Kamera Aufnahmen ebenfalls in die Cloud hochhieven ... Aber das wird noch nicht in den nächsten Wochen sein.

Geändert von HaPeKa (21.10.2017 um 18:16 Uhr)
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2017, 18:39   #5
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
@MaTiHH

genau so seh ich's auch. Das Argument 'zu teuer' mag ich nicht mehr hören.
Es gibt Argumente dafür und dagegen, aber der Preis ist keiner.

Jeder, der mindestens einmal pro Woche mit der Kamera unterwegs ist, weiss die Gegenleistung, die er von Adobe bekommt, zu schätzen. Wer die Kamera nur 2 Wochen im Urlaub nutzt, mag mit Alternativen auskommen ...

Es gibt hingegen schon Dinge, die mir am neuen Lightroom CC nicht gefallen. Wenn's wirklich so sein sollte, dass einige Funktionen von Lightroom Classic CC wegfallen (z.B. die Panorama Funktion) und Lightroom CC auf 'Basic Functionality' reduziert wird, dann werd ich mich aus solchen Gründen umsehen, ob's bessere Alternativen gibt ... aber nicht wegen dem Preis.

Aber um das beurteilen zu können, muss ich mich erstmal mit LR CC auseinander setzen. Um LR CC kennenzulernen, werde ich erstmal meine Handy Fotos in die Cloud laden und schauen, wie sich's mit LR CC arbeiten lässt.

Sollte das alles zu meiner Zufriedenheit laufen, werde ich mir das 1TB Abo gönnen und die Kamera Aufnahmen ebenfalls in die Cloud hochhieven ... Aber das wird noch nicht in den nächsten Wochen sein.
Die "neue" CC-Version ist ganz offensichtlich eine parallele Entwicklung zu den Apps für i-Pad und i-Phone. Die Oberfläche und die meisten Funktionalitäten ähneln sich wie ein Ei dem anderen.

Diese Apps haben in der Vergangenheit immer an Funktionalität zugenommen, so dass sie heute bis auf ein paar kleine Mankos für das nötigste ausreichen. Die Desktop-App kann nur unwesentlich mehr (z.B. Bereichsreparaturen). Das ist zur Zeit so. Ich gehe aber analog der bisherigen Entwicklung davon aus, dass die Funktionalität immer weiter zunehmen wird. Im Moment arbeite ich am Mac noch lieber mit der Classic-Version.

Die beiden kann man übrigens prima parallel mit dem eigenen Katalog nutzen, CC arbeitet dann mit den Fotos, die man in Classic zur Synchronisation für LR Mobile freigibt.

Das TB-Abo habe ich mir gegönnt, 1TB Cloud-Speicher bei Apple, Microsoft, Dropbox und allen anderen ist deutlich teurer als 5 Euro/Monat.

NB, ich bin auch bei MS und Apple und Dropbox Cloud-Kunde. In MD die Firmendaten (die eigene IT haben wir abgeschafft), in Dropbox die privaten Dateien und bei Apple alle Medien außer den Fotos. Hört sich kompliziert an, macht das Leben aber viel angenehmen und einfacher.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.10.2017, 20:07   #6
Kurt Weinmeister
 
 
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.659
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Das TB-Abo habe ich mir gegönnt, 1TB Cloud-Speicher bei Apple, Microsoft, Dropbox und allen anderen ist deutlich teurer als 5 Euro/Monat.
Habe vorhin auch meine Apps aktualisiert.
Cloud kommt für mich definitiv nicht in Frage, obwohl der Komfort, den man genießt - und nicht zuletzt den Schutz (vor Feuer, Wasser, Diebstahl, etc) den man erhält - sehr reizvoll sein kann. Aber bei meiner Leitung ist das albern und ich bin sehr ungeduldig.

Ich hatte aber etwas von 17,50€ zusätzlich für 1TB gelesen ... das wiederum fand ich etwas teuer.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski).
Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule
Kurt Weinmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2017, 20:26   #7
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Ich zähle jetzt 17,xx statt 11,90. Also 5,xx mehr. Das alte Abo wurde gutgeschrieben. Das nächste TB ist dann leider nicht mehr günstig.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2017, 00:09   #8
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
NB, ich bin auch bei MS und Apple und Dropbox Cloud-Kunde. In MD die Firmendaten (die eigene IT haben wir abgeschafft), in Dropbox die privaten Dateien und bei Apple alle Medien außer den Fotos. Hört sich kompliziert an, macht das Leben aber viel angenehmen und einfacher.
Na dann sei froh wenn es dir nicht eines Tages so geht wie einer Werbeagentur, mit der ein Bekannter von mir zusammenarbeitet. Da hat der externe IT-Dienstleister (einer der renommiertesten Namen in der gesamten Industrie) einfach mal "vergessen", die im Auftrag archivierten Daten aufzubewahren. Als die Agentur darauf zugreifen wollte, um die Daten in einer neuen Kampagne einzusetzen, musste der Dienstleister (wie gesagt einer der renommiertesten, weltweit) nach ein paar Wochen Hinhaltetaktik kleinlaut zugeben, dass er alles "versehentlich" gelöscht hatte.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2017, 00:25   #9
Lüder
 
 
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: Schleswig-Holsteinische Westküste
Beiträge: 1.013
Ich habe kein Problem mit dem Abo. Habe mich auch bei Microsoft privat dafür entschieden.
Kann aber die Nöte verstehen, wenn man es sich halt nucht leisten kann oder will und lieber ein oder zwei Versionen überspringen möchte.
Die Umstellung auf 100% Cloud kann ich mir nicht vorstellen, denke einfach mal, dass es immer eine offline Option geben wird, auch Profis sind oft mit ihrem Laptop offline, sei es im Flieger, in der Bahn oder sonst wo.
__________________
- Viele Grüße aus Schleswig-Holstein -
www.ol-foto.jimdo.com
Lüder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2017, 01:33   #10
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Na dann sei froh wenn es dir nicht eines Tages so geht wie einer Werbeagentur, mit der ein Bekannter von mir zusammenarbeitet. Da hat der externe IT-Dienstleister (einer der renommiertesten Namen in der gesamten Industrie) einfach mal "vergessen", die im Auftrag archivierten Daten aufzubewahren. Als die Agentur darauf zugreifen wollte, um die Daten in einer neuen Kampagne einzusetzen, musste der Dienstleister (wie gesagt einer der renommiertesten, weltweit) nach ein paar Wochen Hinhaltetaktik kleinlaut zugeben, dass er alles "versehentlich" gelöscht hatte.
Oh, lokale Kopien der Daten gibt es natürlich trotzdem. Wir haben doch alle gern noch eine Reserve, oder? Und für alles andere gibt es SLAs.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Lightroom 7 - nur noch als Abo


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:15 Uhr.