Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Lightroom 7 - nur noch als Abo
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.10.2017, 11:30   #1
troehl
 
 
Registriert seit: 24.01.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 18
Wenn man jetzt auf LR 7 geht wird die Bibliothek konvertiert und alle zukünftigen Änderungen und Neuaufnahmen sind nur noch mit LR 7 zu bearbeiten.
Man muß sich diesen Schritt überlegen, wer also bei bei Version 6 oder älter bleiben will, nicht updaten.
Ich bin wieder zurück, brauche die neuen Features nicht.
Cloud ist mir ein Graus, behalte meine Sachen für mich, ausser bewußte Veröffentlichungen im Netz.
Wenn ich unterwegs bin lege ich einen neuen Katalog auf dem Laptop an und importiere den nach Ende der Reise samt Bearbeitungen.
troehl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.10.2017, 11:44   #2
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.767
Zitat:
Zitat von troehl Beitrag anzeigen
Wenn man jetzt auf LR 7 geht wird die Bibliothek konvertiert und alle zukünftigen Änderungen und Neuaufnahmen sind nur noch mit LR 7 zu bearbeiten.
LR7 legt eine Kopie der Bibliothek an.

Ich mache immer XMP-Dateien (Filialdateien), sodass die Einstellungen auch außerhalb des Kataloges gesichert sind.
Insofern bräuchte man dann die Bilder nur in LR6 wieder zu importieren.

Viele Grüße und alles Gute
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2017, 11:53   #3
wanderer2022
 
 
Registriert seit: 04.01.2011
Ort: Verl
Beiträge: 133
SLT 77 M2

Zitat:
Zitat von GerdS Beitrag anzeigen
Ich mache immer XMP-Dateien (Filialdateien), sodass die Einstellungen auch außerhalb des Kataloges gesichert sind.
Insofern bräuchte man dann die Bilder nur in LR6 wieder zu importieren.
Das hat auch den Vorteil das sie im Bedarfsfall von anderen Lösungen gelesen werden können. Wer weiß was Adobe als nächstes einfällt.
__________________
viele Grüße
Hans
wanderer2022 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2017, 12:00   #4
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.767
Das ist der zweite Grund!

Gruß
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2017, 12:12   #5
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Zitat:
Zitat von GerdS Beitrag anzeigen
LR7 legt eine Kopie der Bibliothek an.

Ich mache immer XMP-Dateien (Filialdateien), sodass die Einstellungen auch außerhalb des Kataloges gesichert sind.
Insofern bräuchte man dann die Bilder nur in LR6 wieder zu importieren.

Viele Grüße und alles Gute
Gerd
Das wird nicht funktionieren, da Adobe die Prozessversion aktualisiert hat (machen sie ja so alle 5 Jahre mal).

Aber es gibt ja andere SW, die die XMP lesen können.

Nur die Aversion gegen Clouds verstehe ich nicht. Das scheint mir emotional ohne echte Ratio dahinter.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.10.2017, 12:25   #6
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.767
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Nur die Aversion gegen Clouds verstehe ich nicht. Das scheint mir emotional ohne echte Ratio dahinter.
Ich bin halt mal gerne Besitzer und Eigentümer meiner Daten. Und ich habe nicht immer eine schnelle Internetverbindung, und möchte sie auch nicht immer haben.

Wenn ich in Urlaub bin, möchte ich mir keine Datenkarte fürs Internet kaufen, brauche ich nicht. Und im Hotel habe ich anderes zu tun, als auf die WLAN-Daten zu warten.

Es geht mir dabei nicht mal ums Geld, sondern wo sich meine Daten befinden...sagt der, der sich gestern ein 42TB NAS bestell hat

Viele Grüße und alles Gute
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2017, 12:51   #7
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
[Offtopic] 42TB NAS & Backup

Zitat:
Zitat von GerdS Beitrag anzeigen
Es geht mir dabei nicht mal ums Geld, sondern wo sich meine Daten befinden...sagt der, der sich gestern ein 42TB NAS bestell hat
[Offtopic]
42TB! Auf fein, fein! Ich komme noch mit 1/10 der Kapazität aus - und bereits das verursacht spürbare Backupaufwände - aber das ist eben dann auch alles unter meiner Kontrolle.
[/Offtopic]

Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2017, 14:18   #8
Fata Morgana
 
 
Registriert seit: 21.12.2014
Beiträge: 212
Zitat:
Zitat von GerdS Beitrag anzeigen
Ich bin halt mal gerne Besitzer und Eigentümer meiner Daten. Und ich habe nicht immer eine schnelle Internetverbindung, und möchte sie auch nicht immer haben.

Gerd
Du hast es schön auf den Punkt gebracht, Gerd.

Die Frage sollte eher lauten, wieso sollte ich einem Unternehmen meine Daten anvertrauen? Mache ich auch sonst nicht, da mir meine Privatsphäre wichtig ist.

Zitat:
Zitat von Elric Beitrag anzeigen
Du besitzt höchstens ein Nutzungsrecht an der Software.
Immer wieder dieses Strohmann-Argument lesen zu müssen, ist echt anstrengend. Jeder hier weiß genau, was gemeint ist. Es gibt nun mal einen Unterschied, ob ich eine Software kaufe und sie bis an mein Lebensende benutzen kann (wie z.B. jede Software oder jede Version von Windows, die ich je gekauft habe) oder ob ich jeden Monat zur Kasse gebeten werde und wenn ich das Geld nicht ausgebe, ich die Software gar nicht mehr verwenden kann. Wie als Kunde das Abo-Modell verteidigen kann, erschließt sich mir nicht. Ich sehe da keinen einzigen Vorteil, dafür aber viele Nachteile, für uns Kunden.
Fata Morgana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2017, 14:28   #9
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Ein Abo um etliche bzw. alle Adobe Produkte nutzen zu können, sehe ich gerade noch ein.

Aber wer wirklich nur LR nutzen will, weil inzwischen andere Tools ziemlich das selbe leisten und nur einen Bruchteil kosten von Photoshop und Illustrator und wer einfach andere Tools schon hat...

Kann doch nicht sein, das es solch "kleine" Tools nur im Abo gibt. Das nervt einfach.

Jeder hat da ggfls. andere Gründe und muss die nicht erklären.
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2017, 14:30   #10
Elric
 
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von Fata Morgana Beitrag anzeigen

Immer wieder dieses Strohmann-Argument lesen zu müssen, ist echt anstrengend.
Anstrengend ist es immer das gleiche Geheule zu lesen.
Keiner zwingt Dich bei Adobe zu bleiben. Take it or leave it.
Adobe hat den Weg eingeschlagen und ist erfolgreich. Die Preise sind seit Jahren konstant und endlich auch für Privatnutzer mehr als erschwinglich.
Lightroom hat an Funktionen immer mehr zugelegt, dass ich vieles nicht mehr in Photoshop machen muss. Beschleunigt meinen Workflow. Macht für mich aber Photoshop nicht überflüssig.
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal"
Elric ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Lightroom 7 - nur noch als Abo


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:57 Uhr.