![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: am liebsten in Le Grau du Roi
Beiträge: 564
|
Ich schau mir dann mal darktable an...
__________________
camargue photos Wir Photographen beschäftigen uns mit Dingen, die ständig auftauchen und wieder verschwinden. Und wenn sie einmal verschwunden sind, kann sie keine Macht auf Erden wieder zurückbringen. (H. C.-B.) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.08.2014
Ort: Herford
Beiträge: 542
|
Meiner Meinung ist das nur einer von noch vielen Zwischenschritten. Wenn man die Kundschaft erst mal lange genug an das Abomodell gewöhnt hat, wird man auch damit anfangen, die Preise auch für Hobbyanwender sukzessive zu erhöhen. Man wird darauf setzen, dass die Kunden rein aus Gewohnheit im Abomodell bleiben, obwohl sich nach und nach - über die monatlichen Abrechnungen noch verschleiert - deutliche Preiserhöhungen ergeben werden.
Ich hatte mir aus Trotz schon bei der Einführung des Abomodells mit der Einarbeitung in Capture One ein "zweites Standbein" geschaffen, den kompletten Umstieg aber noch nicht vollzogen, eben aus Bequemlichkeit, da in LR in Teilen einfach ein besseres Handling hat und sich der Workflow über lange Zeit verinnerlicht hat. Nun aber wird es wohl langsam Zeit, sich von den Adobe-Produkten zu verabschieden, da ich nicht als Melkkuh für diese Firma herhalten will. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.765
|
Zitat:
Viele von uns arbeiten in Firmen, die Gewinne erzielen müssen (sonst darf man keine Firma gründen). Wollt ihr nicht auch mehr Lohn/Einkommen? Das ist eines der Grundprinzipien unserer Gesellschaft (muss nicht jeder wollen, ist aber derzeit so). Ich verstehe die Jammerei nicht, einfach nicht kaufen, wenn es zu "teuer" ist. Und wenn das Preis/Leistungs(Wohlfühl)-Ergebnis dafür spricht, einfach kaufen. Ich habe es installiert - und jetzt kommt bitte nicht mit der blöden "Namensproblem", natürlich Classic - es arbeitet einwandfrei und mein Abo hat sich (noch) nicht "verteuert". Wo ich definitiv raus bin, wenn die Fotos in die Cloud "müssen". Viele Grüße und alles Gute Gerd |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Bei der
Da brauchts dann schon überall min. 1GBit/s, auch mobil. Zitat:
Und das es angeblich, step by step, teurer werden soll, wird auch schon seit Beginn propagiert... Passiert ist das Gegenteil, von 9,89€ auf 9,51€ gesunken, nach dem 1. Jahr.
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() Geändert von heischu (21.10.2017 um 17:40 Uhr) Grund: Korrektur |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.765
|
Zitat:
Mein Leben ist nicht so aufregend, dass ich immer online sein will/muss. Eine ordentliche Festplatte, die Einstellungen als Filialdatei (XMP) und alles ist gut. Ich habe kein Bedürfnis die Bilder jederzeit überall zu bearbeiten. Und außerdem ist im Urlaub mit dem richtigen Tablet (Surface Pro) auch LR Clasic CC dabei ![]() Ich belaste dann keine Atomkraftwerke, Internetprovider und Serverfarmen, nur weil ich die Klarheit in 100 Bildern ändern will ![]() Abgesehen davon, dass vielleicht sogar Bildrechte abgetreten werden müssten. Viele Grüße Gerd |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Das ist so nicht richtig. Lightroom CC ist dafür ausgelegt alle Raws in die Cloud hochzuladen.
__________________
It's not a game anymore. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Zitat:
Aber bis zu 80 MB große Dateien zu tausenden in die Cloud laden halte ich bei den derzeitig verbreiteten Bandbreiten für völligen Mumpitz. Wenn ich mal eine bezahlbare, symmetrische 1-5 GBit/s Anbindung habe, sowohl @Home als auch Mobil, werde ich wieder drüber nachdenken...
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 14.08.2014
Ort: Herford
Beiträge: 542
|
Zitat:
Über einen möglichen Cloud-Zwang hatte ich ehrlich gesagt noch gar nicht nachgedacht. Was mir noch im Kopf rumschwirrt, wären z.B. eine weitere Aufsplittung der Pakete (mit Kostensteigerung verbunden, wenn man alle Anwendungen wie bisher weiternutzen will) oder höhere Leasingraten der Software für (neben-)gewerbliche Nutzer, und das macht mir wirklich ernsthaft Sorgen, da ich davon betroffen wäre. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Zitat:
Subjektive Prognose meinerseits (ich komme aus der Branche): ALLE Anbieter werden auf Ach-Pläne gehen, schon allein ihres wirtschaftlichen Überlebens wegen. Jedes (!!) SW-Haus zielt auf wiederkehrende Einnahmen mit möglichst hoher Sicherheit. Wer das nicht mag, sollte lieber direkt auf die Open Source Varianten wechseln, um sich mehrfache Migrationen zu ersparen.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|