SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » Crane 2 - Der neue von Zhiyun
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.10.2017, 21:35   #1
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Was auch sehr hilft: den Crane an einem Ausleger/Boomstick montieren und weiter weg vom Körper halten, um so die "Gehbewegung" weiter zu minimieren.
Das ist mein "händischer" Trick, wenn ich mit der Videokamera "wandern" muss.
Am ausgestreckten Arm das Monopod ausgefahren als Pedelgewicht an der Kamera.

Auch ersetzt mir das Monopod in gewissem Umfang einen Kamerakran.

Das hier ist freihändig mit Monopod plus Manfrotto 327RC2 Joystick und NEX-5n mit SEL 18-55 plus Zoomhebel aufgenommen und nur mit Vor-und Nachspann gerendert und das Bild ansonsten OOC (nicht mal ne "Antiwackel"-Routine drübergejagt). Der Ton vom Zoom H4n wurde im Schnittprogramm aufsynchronisiert:

https://youtu.be/CUclfcSdjgs
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.10.2017, 08:40   #2
jupph
 
 
Registriert seit: 03.09.2012
Ort: Leipzig
Beiträge: 266
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Das hier ist freihändig mit Monopod plus Manfrotto 327RC2 Joystick und NEX-5n mit SEL 18-55 plus Zoomhebel aufgenommen und nur mit Vor-und Nachspann gerendert und das Bild ansonsten OOC (nicht mal ne "Antiwackel"-Routine drübergejagt).
Für 'aus der Hand' echt nicht schlecht.
Als ich noch die a77ii nutzte, habe ich auch oft einfach das Stativ drangelassen.
Eine Hand am Objektivfokusring und die andere an dem Tragegriff des Stativs.

Zum Thema Crane:
Ich bin immernoch sehr zufrieden mit dem ersten Crane (allerdings in der 2ten Version).
Die A7s in Verbindung mit dem FE28,FE55 und dem FE85 leisten darauf prima Arbeit.
Ich nutze dazu einen Schnellspanner damit ich schnell zwischen handheld und Crane wechseln kann.
Ist auf Hochzeiten einfach unverzichtbar.
Außerdem hab ich noch ein MiniStativ unten dran.
Mit dem erwähnten Ninja-Walk und Haltung nach schräg vorne funktioniert es prima.

Hier mal ein Beispiel mit dem Setup:
Hochzeitsmusikvideo Carolin & Andreas

In einigen Szenen musste ich leider stark beschneiden da mir der Bräutigam erst nach der Trauung sagte, dass eine gewisse Person bitte nicht mit drauf sein soll.
__________________
www.jupphoffmann.de | Facebook

Geändert von jupph (23.10.2017 um 09:43 Uhr)
jupph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2017, 14:56   #3
winniepooh

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2016
Ort: Rheinisch Bergischer Kreis
Beiträge: 1.009
Zitat:
Zitat von jupph Beitrag anzeigen
Für 'aus der Hand' echt nicht schlecht.
Als ich noch die a77ii nutzte, habe ich auch oft einfach das Stativ drangelassen.
Eine Hand am Objektivfokusring und die andere an dem Tragegriff des Stativs.

Zum Thema Crane:
Ich bin immernoch sehr zufrieden mit dem ersten Crane (allerdings in der 2ten Version).
Die A7s in Verbindung mit dem FE28,FE55 und dem FE85 leisten darauf prima Arbeit.
Ich nutze dazu einen Schnellspanner damit ich schnell zwischen handheld und Crane wechseln kann.
Ist auf Hochzeiten einfach unverzichtbar.
Außerdem hab ich noch ein MiniStativ unten dran.
Mit dem erwähnten Ninja-Walk und Haltung nach schräg vorne funktioniert es prima.

Hier mal ein Beispiel mit dem Setup:
Hochzeitsmusikvideo Carolin & Andreas

In einigen Szenen musste ich leider stark beschneiden da mir der Bräutigam erst nach der Trauung sagte, dass eine gewisse Person bitte nicht mit drauf sein soll.

Schönes Video, gefällt mir. Auch gefällt mir der Look des Videos sehr gut. Ist sehr stimmig und kommt gut rüber.

Darf ich fragen mit welchem Objektiv du hier gefilmt hattest ?

Gruss
Winnie
winniepooh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2017, 15:02   #4
winniepooh

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2016
Ort: Rheinisch Bergischer Kreis
Beiträge: 1.009
Ohhhh Mann Mann Mann..., entgegen jeglicher Vernunft (aus wirtschaftlicher Sicht sowieso und da ich ja schon den Crane M besitze) hab ich es heute getan. Er ist bestellt, der neue Crane 2...

Ich hoffe ich bereue es nicht..

Und Danke an meine Regierung.

Gruss
Winnie
winniepooh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2017, 21:22   #5
jupph
 
 
Registriert seit: 03.09.2012
Ort: Leipzig
Beiträge: 266
Vielen Dank.

Gefilmt zu 80-90% mit dem Zeiss FE55. Paar Szenen auch mit dem 85mm f1.8.

Und mensch. Wenigstens einer in dem Thread der dann den Crane 2 auch besitzt. Glückwunsch
__________________
www.jupphoffmann.de | Facebook
jupph ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » Crane 2 - Der neue von Zhiyun


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:38 Uhr.