![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.06.2008
Ort: Gailingen am Hochrhein
Beiträge: 579
|
für jeden gibt es ein Für und ein Wider bzgl. eines Abos.
Ich persönlich brauche äußerst selten PS, dafür quasi immer LR. Der hier oft zitierte Preis von knapp 12€ rechnet sich für mich eher nicht. Da die Kaufversion rd. 120€ kostet und LR 5 jetzt seit Jahren in Nutzung ist. Es ist aber tatsächlich so, dass ich vermutlich für LR alleine ein Abo abschließen würde, vielleicht für die Hälfte. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.01.2011
Ort: Verl
Beiträge: 133
|
![]()
das sehe ich natürlich auch so, LR Only für die Hälfte wäre OK.
__________________
viele Grüße Hans |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
Zitat:
Ich habe gestern Capture One Express für Sony und DXO Optics Pro 11 (gibt es zurzeit gratis) installiert und kurz reingeschaut. Ich habe ehrlich gesagt da wenig Lust mich umzugewöhnen. Von LR weg werde ich erst gehen wenn man alle Bilder in der Cloud speichern müsste. Das geht gar nicht. Geändert von nex69 (20.10.2017 um 13:55 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Zitat:
Ich glaube nicht, dass das Abo an sich ein Problem ist, sondern wie mit der Nutzung verfahren wird. Lightroom funktioniert einfach nicht mehr wenn das Abo gekündigt ist. Das Entwicklermodul ist dann abgeschaltet. Ende! Beim Kaufmodel funktioniert da im Normalfall Jahre ohne Probleme. Auch wenn man nicht die neuste Version hat. Ich habe mit Lightroom 1 angefangen. Dann 3 und dann 5. Die beiden Zwischenversionen habe ich mir geschenkt. Für die Lightroom 1 Vollversion habe ich damals 98 Euro bezahlt und für die beiden Updates jeweils 60 Euro. Macht in 9 Jahren knapp 220 Euro. Soviel bezahle ich zur Zeit in weniger als 1,8 Jahren für das blöde Abo von dem ich ziemlich abhängig bin. Photoshop als Beibrot habe ich nicht einmal gebraucht. Abspeichern in der Cloud kommt nicht in die Tüte. Im Betrieb haben wir das Abomodell von AutoCAD auch sehr kritisch betrachtet und haben jetzt alle Verträge mit AutoCAD gekündigt. Das wird Konzernweit beobachtet und ich bin sicher, dass der gesamte Konzern dort aussteigt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: 70499 Stuttgart
Beiträge: 97
|
Ich möchte auch kein Abo abschließen. Für mich ist es zu teuer, da ich nur Lightroom nutzte. Würde ich auch PS nutzen, fände ich den Preis für beides zusammen attraktiv.
Den klaren Vorteil bei der Kaufversion sehe ich auch darin, dass ich die Software solange benutzen kann wie sie auf meinem System läuft. Ich habe auch die Befürchtung, dass Adobe vielleicht irgendwann Lightroom Classic CC einstellt und nur noch die Cloudversion vertreibt. Momentan bleibe ich bei LR 6. Aber sollte ich mir mal eine neue Kamera zulegen die nicht mehr unterstützt wird, dann werde ich mir eine Alternative suchen müssen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|