SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α55: Probleme mit der A55
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.10.2017, 12:27   #1
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.599
Dann Check doch mal die Kontakte der Objektive. Vielleicht liegen deine weniger guten Objektive ja schon lange rum und die Montakte sind korrodiert?
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.10.2017, 17:27   #2
silver surfer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: am schönen Ammersee :)
Beiträge: 152
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Dann Check doch mal die Kontakte der Objektive. Vielleicht liegen deine weniger guten Objektive ja schon lange rum und die Montakte sind korrodiert?
Ne, an dem liegt es sicher nicht, an anderen Kameras funktionieren sie ja
silver surfer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2017, 17:30   #3
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.599
Zitat:
Zitat von silver surfer Beitrag anzeigen
Ne, an dem liegt es sicher nicht, an anderen Kameras funktionieren sie ja
Na vielleicht sind die Federkontake der anderen Kameras ja etwas kräftiger?
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2017, 17:38   #4
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hi,

gab es da nicht den Sigma-Firmware-Frickel-Fehler, wo sehr viele Sigma-Objektive nicht mit den Sony A55 und späteren kompatibel waren?

https://www.dpreview.com/forums/thread/3996881

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2017, 17:48   #5
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.167
In dem Thread geht es um das 30mm DN für E-Mount, das ist eine völlig andere Baustelle. Die Kompatibilitätsprobleme beim A-Mount mit diversen Objektiven kamen soweit ich mich erinnere auch erst mit der A77/A65.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.10.2017, 17:54   #6
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.599
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
. Die Kompatibilitätsprobleme beim A-Mount mit diversen Objektiven kamen soweit ich mich erinnere auch erst mit der A77/A65.
Soweit ich mich erinnern kann, konnte man Sigma-Objektive (zumindest einige) einschicken, weil sie mit SLT (Bei A33/A55) nicht funktionierten.
Neuere Sigmas hatten auch ne ganze Zeit auf der Schachtel einen Aufkleber "Für SLT geeignet". Das war schon vor der A77
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2017, 17:56   #7
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
@ Usch, mit meinem Link hast Du Recht, aber die Frickelei fing mit der A33/A55 an ...

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2017, 18:00   #8
silver surfer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: am schönen Ammersee :)
Beiträge: 152
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Soweit ich mich erinnern kann, konnte man Sigma-Objektive (zumindest einige) einschicken, weil sie mit SLT (Bei A33/A55) nicht funktionierten.
Neuere Sigmas hatten auch ne ganze Zeit auf der Schachtel einen Aufkleber "Für SLT geeignet". Das war schon vor der A77
An der A 99 gehen sie ja alle, das ist auch ne SLT Ebenso wie die Minoltas....
silver surfer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2017, 20:37   #9
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.167
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Soweit ich mich erinnern kann, konnte man Sigma-Objektive (zumindest einige) einschicken, weil sie mit SLT (Bei A33/A55) nicht funktionierten.
Stimmt, da war was. Jetzt erinnere ich mich dunkel, daß sie es gerade für eine Kamera-Generation geflickt hatten, und dann kam das nächste Modell und damit ging es wieder nicht. Das erklärt allerdings nicht, warum die Minoltas angeblich auch nicht funktionieren.

Es scheint aber nicht möglich zu sein, mal zu verraten, welche Objektive es denn nun sind . Je nach dem, was die Kamera für ein Problem hat, könnten SSM/HSM/SAM-Objektive ja richtig fokussieren, aber Objektive mit Stangenantrieb nicht. Oder umgekehrt.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2017, 17:40   #10
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.167
Zitat:
Zitat von silver surfer Beitrag anzeigen
die Scharfstellung im Zoombereich
Du sprichst in Rätseln. Was ist der Unterschied zwischen "Scharfstellung" und "Autofokus" (meinst du manuell fokussieren funktioniert auch nicht?), und was meinst du mit "im Zoombereich"? "Außerhalb des Zoombereichs" geht ja schlecht.

Zitat:
Zitat von silver surfer Beitrag anzeigen
Ne, an dem liegt es sicher nicht
Hast du es ausprobiert? Wenn es nicht die Objektive sind (die du immer noch nicht im Einzelnen genannt hast), dann kann ja nur noch die Kamera einen Knacks haben.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α55: Probleme mit der A55


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:51 Uhr.