![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.03.2013
Ort: Marienberg
Beiträge: 854
|
Du Glücklicher bist damit nicht allein.
Und sollte am Objektiv der Schalter M/AF fehlen - ich vergesse immer den kleinen Taster an der A7II und verfalle fast in Panik, es könnte etwas defekt sein. ![]() Umso mehr freue ich mich, wenn ich dann über mich selbst lachen kann ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.566
|
Hah, schöner dejà-vu-Moment.
Ging mir bei meinem Sigma HSM 2,8/24-70 genauso, allerdings im Zeitraffer, soll heissen, ich hatte das Objektiv noch relativ neu, war für Landschaftsaufnahmen an der Küste unterwegs und habe mich gewundert, dass ich keine AF-Bestätigung mehr bekommen habe. Objektiv runter-rauf, keine Änderung, Kamera an-aus, nix. Schweiss fängt an zu laufen und erste Zweifel kommen auf, ob die Option für das Sigma anstatt des Sony 2,8/28-75 eine gute Idee war.... Dann aber nach etwa einer halben Stunde Objektivwechsel hin und her, testen, und rausfinden, dass die anderen Objektive einwandfrei funktionieren, ist mein Blick dann auf den Schalter gefallen - der sich bei einem vorherigen Verstauen in der Tasche auf M verstellt hat. Uffa, was für eine Erleichterung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.640
|
Da zieht bei mir die Kantenanhebung und ich sehe sofort, of AF oder manuell eingestellt ist. Ansonsten würde ich wohl auch ab und an verzweifeln.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski). Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.566
|
Zitat:
![]() Und auch deshalb möchte ich einen EVF nicht mehr missen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
|
Das ist mir auch schon mal passiert.
Und etwas ganz ähnliches, noch mit der A900. Irgendwie konnte ich plötzlich nicht mehr scharfstellen. Weder manuell noch mittels AF - das Bild war einfach immer verschwommen. Ich dachte schon an einen technischen Defekt. Bis ich gemerkt habe, dass sich die Dioptrien-Einstellung am Sucher wohl beim Herausziehen aus der Fototasche verstellt haben musste ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Oh ja, das kenne ich, wenn auch etwas anderes geartet, denn von meinen FE-Objektiven hat keines diesen Schalter. Aber ich nutze analog noch eine Mamiya 645 mit einigen Objektiven, die alle einen A/M-Schalter haben. An der Mamiya muss der Schalter auf A stehen und kann zur Blendenvorschau auf M gestellt werden. Beim Auslösen erledigt dann der Blendenhebel den Rest, egal ob mit Lichtschacht- oder Prismensucher.
Wenn ich diese Objektive dann aber mal per Adapter an der A7RII verwende und dazu den Schalter auf M stelle um Arbeitsblende und nicht Offenblende zu haben, vergesse ich regelmäßig, diesen wieder auf A zu stellen, wenn ich mit dem Objektiv wieder zurück an die Mamiya gehe. Das hat mir schon so manche Fehlbelichtung auf 120er Film eingebracht. Schweiß läuft da aber keiner, denn es funktioniert ja erst einmal alles normal. Ich ärgere mich nur nachher umso mehr. Ich habe auch schon überlegt, wie ich das Problem umgehen kann, aber keine Idee. Es gibt Dinge, an die muss man einfach denken. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
|
Nimm es mir nicht übel, ist wirklich nicht böse gemeint
![]() http://wortwuchs.net/standart-standard/ Wie gesagt ist nicht böse gemeint und ich mache sicher auch genug Rechtschreibefehler. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ich war das erste mal mit meiner damals nigelnagelneuen A77II und montiertem 500er Zoom unterwegs. Saß auf dem Beifahrersitz und hatte die Kamera auf den Knien. Kaum angekommen öffne ich die Türe und richte die Kamera, noch im Auto sitzend, auf einen zufällig anfliegenden Storch. Der Af packt und ich versuche mitzuziehen. Plötzlich AF nahezu tot.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
|
![]()
Bei der A77 und A77II ist das Stellrad für AF-S, AF-A, AF-C, MF so leichtgängig das es mir oft passierte das bei Terminen unwissentlich MF eingestellt war beim umgreifen der Kamera und mir das eine oder andere wichtige Bild dadurch flöten ging.
![]() Bei der A99II ist es jetzt für mich geradezu ein Segen wie Sony die Einstellung gelöst hat mit dem Sicherungsknopf. ![]() ![]() ![]()
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
|
Zitat:
Schalter vergessen kommt glaube ich in der Failliste gleich nach Schwarzem Adler auf Schwarzem Grund wenn man bei Nachtaufnahmen den Objektivdeckel abzunehmen vergisst. ![]()
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|