Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » TTL Blitz Empfehlung?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.10.2017, 18:40   #1
Leofanie
 
 
Registriert seit: 20.01.2017
Ort: Bremen
Beiträge: 17
Zitat:
Zitat von erich_k Beitrag anzeigen
Gekauft bei ebay per Sofortkauf mit Bietangebot für 58.99 EUR
- mit etwas Suche sollte sich der finden lassen
Wow !

Gerade geschaut bei Ebay ... nix gefunden. Hast du den Namen des Verkäufers, oder war das lediglich ein Artikel ?
Leofanie ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.10.2017, 18:44   #2
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.297
Zitat:
Zitat von Leofanie Beitrag anzeigen
Wow !

Gerade geschaut bei Ebay ... nix gefunden. Hast du den Namen des Verkäufers, oder war das lediglich ein Artikel ?
http://www.ebay.de/itm/GODOX-TT685N-...UAAOSwa3ZZoOmE

Seh gerade, dass das im Moment ein Angebot für Nikon ist ...
Etwas warten oder evtl. den VK anfragen.
__________________
Meine HP

Geändert von erich_k (02.10.2017 um 18:47 Uhr)
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2017, 02:40   #3
Mike Hope
 
 
Registriert seit: 20.11.2016
Beiträge: 113
Der Neewer ist baugleich, hier das Modell mit dem LiIon Akku:
http://www.ebay.de/itm/Neewer-NW860I...4AAOSwcgNZCuDQ
Mike Hope ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2017, 10:46   #4
Leofanie
 
 
Registriert seit: 20.01.2017
Ort: Bremen
Beiträge: 17
Zitat:
Zitat von Mike Hope Beitrag anzeigen
Der Neewer ist baugleich, hier das Modell mit dem LiIon Akku:
http://www.ebay.de/itm/Neewer-NW860I...4AAOSwcgNZCuDQ
Zu 100% wissen wir das aber nicht. Die scheinen zwar baugleich zu sein, dennoch weiß keiner, ob die wirklich nur gelabelt werden oder ob für Neewer billigere Bauteile oder einfachere Software etc. verwendet wird. Ich hab bis jetzt auch noch keine Rückmeldung gehört, ob die Neewer mit der Godox Firmware geflasht werden können. Gerade die fortlaufenden Firmware-Updates von Godox empfinde ich als echtes Kaufargument.
Leofanie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2017, 11:07   #5
Schnöppl
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.175
Zitat:
Zitat von Leofanie Beitrag anzeigen
Zu 100% wissen wir das aber nicht. Die scheinen zwar baugleich zu sein, dennoch weiß keiner, ob die wirklich nur gelabelt werden oder ob für Neewer billigere Bauteile oder einfachere Software etc. verwendet wird. Ich hab bis jetzt auch noch keine Rückmeldung gehört, ob die Neewer mit der Godox Firmware geflasht werden können. Gerade die fortlaufenden Firmware-Updates von Godox empfinde ich als echtes Kaufargument.
Ich hab das TT685s Pendant von Neewer und problemlos die aktuelle Software von der Godox-HP draufgespielt . Wird von der Update-Software auch als TT685 erkannt, wenn ich mich jetzt nicht irre.
Nutze auch den umgelabelten TT600s und X1Ts von Neewer zu meiner vollsten Zufriedenheit, hab aber noch nicht versucht die beiden auch zu aktualisieren.

LG Schnöppl
Schnöppl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.10.2017, 04:01   #6
Mike Hope
 
 
Registriert seit: 20.11.2016
Beiträge: 113
Zitat:
Zitat von Leofanie Beitrag anzeigen
Zu 100% wissen wir das aber nicht. Die scheinen zwar baugleich zu sein, dennoch weiß keiner, ob die wirklich nur gelabelt werden oder ob für Neewer billigere Bauteile oder einfachere Software etc. verwendet wird. Ich hab bis jetzt auch noch keine Rückmeldung gehört, ob die Neewer mit der Godox Firmware geflasht werden können. Gerade die fortlaufenden Firmware-Updates von Godox empfinde ich als echtes Kaufargument.
Ich sehe keinen Unterschied zum Godox, wiegen auf das Gramm gleichviel und das Godox FW Update lässt sich einwandfrei auf dem Neewer installieren.
Mike Hope ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2017, 06:33   #7
P_Saltz
 
 
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 697
Kann ich nur zustimmen. Godox TT685S.

Ich hab die Teile als Set (2 Blitze und ein Steuergerät X1 nebst Filterfolien und etwas Kleinkram) bei Amazon gekauft. Anbieter direkt Godox. Preis derzeit 270,- €. Anfang des Jahres hab ich 255,- bezahlt.

Das schöne Am Godox System ist das es für überschaubares Geld auch noch den AD200 TTL (Barebulb) gibt.

D.
P_Saltz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2017, 09:10   #8
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.297
Zitat:
Zitat von Mike Hope Beitrag anzeigen
Der Neewer ist baugleich, hier das Modell mit dem LiIon Akku:
http://www.ebay.de/itm/Neewer-NW860I...4AAOSwcgNZCuDQ
Was ist denn da für ein LiIon-Akku verbaut? Gibt es auf dem Markt entsprechenden Ersatz, sollte der mal über'n Jordan gehen?
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2017, 09:30   #9
Leofanie
 
 
Registriert seit: 20.01.2017
Ort: Bremen
Beiträge: 17
Zitat:
Zitat von erich_k Beitrag anzeigen
Was ist denn da für ein LiIon-Akku verbaut? Gibt es auf dem Markt entsprechenden Ersatz, sollte der mal über'n Jordan gehen?
Gibt es, aber aktuell recht teuer Godox Akku von Neewer habe ich den Akku nicht gefunden. Der Große Vorteil des Blitzes mit dem LiIon Akku ist die schnellere Recycle Zeit und das Durchhaltevermögen. Godox gibt den TT685s mit irgendwas um die 250 1/1 Blitze mit 4x2500 mAh Akkus an, bei dem 860II sind es über 600 Blitze (Zahlen aus dem Gedächtnis heraus....keine Garantie )
Leofanie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2017, 12:06   #10
Mike Hope
 
 
Registriert seit: 20.11.2016
Beiträge: 113
Zitat:
Zitat von erich_k Beitrag anzeigen
Was ist denn da für ein LiIon-Akku verbaut? Gibt es auf dem Markt entsprechenden Ersatz, sollte der mal über'n Jordan gehen?
Wie geschrieben, gibt es das Godox "Original".
Oder eben den Neewer VB-18.

Wobei es derzeit preislich keinen Unterschied mehr gibt, ich habe den Neewer VB-18 vor einem Jahr für unter 20€ gekauft.
Die Bewertung beim Neewer VB-18 kann ich nicht nachvollziehen, habe keine Probleme damit und stelle auch keinen Unterschied zum Godox VB-18 fest.

EDIT: evt. beschreibt diese Rezension das Problem:
Zitat:
Finally a battery that works! It is important that when you are looking for the batteries for the Godox and rebranded Neewer TT850 that you buy the batteries that are listed as ( IMPROVED ). That is because there was a known issue with quality control that left many of the first batch of these batteries defective. The improved models have a serial code stamped near the gold contacts on the battery, wherein the first defective batch does not.

Geändert von Mike Hope (04.10.2017 um 12:14 Uhr)
Mike Hope ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » TTL Blitz Empfehlung?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:03 Uhr.