Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX10 III: Objektivtubus wackelt, Privatkauf?!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.10.2017, 12:09   #1
Leinad78

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 49
Ich hab die originale Rechnung vom Verkäufer mitbekommen, ja. Reicht das oder brauche ich die Abtretungserklärung auch noch?
Leinad78 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.10.2017, 12:38   #2
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
Zitat:
Zitat von Leinad78 Beitrag anzeigen
Ich hab die originale Rechnung vom Verkäufer mitbekommen, ja. Reicht das oder brauche ich die Abtretungserklärung auch noch?
Nein! Rep Schein ausfüllen, Kamera (Mit Kaufbeleg) einpacken und zu Geissler schicken.
Natürlich versichertes Paket.
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2017, 13:17   #3
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
Zitat:
Zitat von Leinad78 Beitrag anzeigen
Ich hab die originale Rechnung vom Verkäufer mitbekommen, ja. Reicht das oder brauche ich die Abtretungserklärung auch noch?
Lass Dich von einer aufkeimenden (mal wieder) Diskussion, was den Reparaturservice betrifft, nicht verrückt machen. Ich bin seit Jahren zufriedener Kunde bei Geissler
Und bekomme auch keine Provision.
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2017, 13:32   #4
Norbert W
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 24.08.2016
Beiträge: 2.035
@ Windbreaker

Ach so, man kann die auch wenn man sie in D gekauft hat zu Schuhmann in Linz schicken und was Garantie ist, bekommt man dort auch erledigt? Da gehört auch die AF-Justage dazu. Wenn ich die Kamera im Dezember '16 gekauft habe ist das ja noch Garantie, oder?
Norbert W ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2017, 14:16   #5
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.594
Zitat:
Zitat von Norbert W Beitrag anzeigen
@ Windbreaker
Ach so, man kann die auch wenn man sie in D gekauft hat zu Schuhmann in Linz schicken und was Garantie ist, bekommt man dort auch erledigt? Da gehört auch die AF-Justage dazu. Wenn ich die Kamera im Dezember '16 gekauft habe ist das ja noch Garantie, oder?
Normalerweise ja. Ich habe meine A77II hier in D gekauft und zwei Jahre Garantie bekommen. Herr Mayr von Schuhmann hat den AF justiert und kurz vor Garantieende den Monitor ausgetauscht.
Es handelt sich ja um eine Europa-Garantie. Schuhmann macht auch Garantiearbeiten. musst nur das Kaufdatum nachweisen.
Im Übrigen empfehle ich, vor dem Absenden einfach mit Herrn Mayr zu telefonieren. der sagt dir dann genau, wie es geht, was er braucht und wie er vorgeht. Allein diese Beratung ist ein Servicehighlight. Ich weiß wovon ich rede, ich kam schon mehrfach in den Genuss der Serviceleistungen von Schuhmann.

Geändert von Windbreaker (02.10.2017 um 15:22 Uhr)
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.10.2017, 14:58   #6
Norbert W
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 24.08.2016
Beiträge: 2.035
Danke schön

Und Sorry an den TO für das Dazwischengrätschen...
Norbert W ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2017, 22:15   #7
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
Mich würde interessieren, was der Service festgestellt hat, wenn Du die Kamera wieder hast.
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2017, 23:46   #8
Leinad78

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 49
Werde berichten
Leinad78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2017, 09:32   #9
maiurb
 
 
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 848
RX10

Zitat:
Zitat von Dornwald46 Beitrag anzeigen
Mich würde interessieren, was der Service festgestellt hat, wenn Du die Kamera wieder hast.
Ich besitze die RX10I und hatte damals intensiven Kontakt mit dem Chef-Techniker bei Geissler. Seine Aussage war damals, dass der Tubus baubedingt etwas klappert und es am Spiel liegt. So ziemlich jede RX10I hat dieses Klappern bei ausgefahrenen Objektiv, aber auch minimal im Weitwinkel. Deshalb glaube ich nicht, dass es an einer schlechter Verarbeitung liegt etc.
maiurb ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX10 III: Objektivtubus wackelt, Privatkauf?!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:07 Uhr.