SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Da isse die RX10MIV
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.09.2017, 20:08   #1
meffi_at
 
 
Registriert seit: 12.03.2004
Beiträge: 3
Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
Bahnradrennen unter Flutlicht, nur etwas aufgehellt. RX10 III


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
Schaut nicht schlecht aus, bin überrascht
meffi_at ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.09.2017, 20:15   #2
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von meffi_at Beitrag anzeigen
Schaut nicht schlecht aus, bin überrascht

Was überrascht dich denn da? Das die Bilder zu dunkel sind?

Ich weiß, dass die RX10 III deutlich mehr kann. Ich habe am Wochenende Bilder mit ISO 1600 und mehr gemacht - das hat mich erneut überrascht. Habe ich leider nicht im Zugriff, aber am Wochenende kann ich davon was zeigen.
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2017, 20:44   #3
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
RX10 III

Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Ich weiß, dass die RX10 III deutlich mehr kann. Ich habe am Wochenende Bilder mit ISO 1600 und mehr gemacht - das hat mich erneut überrascht. Habe ich leider nicht im Zugriff, aber am Wochenende kann ich davon was zeigen.
Natürlich kann sie mehr, wenn ich die RAW Bilder bearbeite sieht es anders aus. Das dunkle Bild ist unbearbeitet, so wie es aus der Kamera kommt.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2017, 20:53   #4
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
RX10 III

so, nun bearbeitet. Ich bin damit zufrieden.


Bild in der Galerie
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2017, 20:59   #5
meffi_at
 
 
Registriert seit: 12.03.2004
Beiträge: 3
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Was überrascht dich denn da? Das die Bilder zu dunkel sind?

Ich weiß, dass die RX10 III deutlich mehr kann. Ich habe am Wochenende Bilder mit ISO 1600 und mehr gemacht - das hat mich erneut überrascht. Habe ich leider nicht im Zugriff, aber am Wochenende kann ich davon was zeigen.
Nein, positiv Überrascht von den feinen Details, OK ISO war nicht hoch.
Es ist für mich sehr gute Qualität.

Ich bin mir nur immer wieder unsicher wie sich der RX III bzw. nachher die RX IV z.B. beim Fußball bewährt.
Hier spricht man halt von ISO 3200 - ISO 4000 bei Flutlicht. Mit weniger gest es nicht auch nicht bei offener Blende f4.

Ich weis dass ich mit der RX ? und einer DSLR mit L-Objektiven Äpfel mit Birnen vergleiche. Jedoch bleibt die Technik nicht stehen, und es kommt die Zeit wo das geschleppe mit den Kiloschweren L-Linsen nicht mehr Notwendig ist.

Auch bei Wild Life, da braucht man selbst bei strahlender Sonne manchmal hohe ISO Einstellungen von ISO 2500 wenn man sich irgendwo im Wald bewegt.

Das sind halt alles Situationen die mich immer wieder die Frage stellen lassen geht es mit der 1" Bridgekamera? Ja oder Nein ...

Ich hätte gerne eine wegen dem geringen Gewicht, und keiner Objektiv wechslerei, jedoch kann ich noch gut warten was da die kommenden Kamera Generationen bringen.
Ich bin reiner Hobby Fotograf, und muss nicht mein Lebensunterhalt mit Bildern bestreiten.
Somit kommt Zeit kommt Kamera.

Es ist jedoch die RX 10 IV für meine Vorstellung viel Versprechend, ich werde es mal hier im Forum genau verfolgen wenn die ersten ihre Kamera haben und auf Fotopirsch waren.
Ich glaube an Sony und Zeiss, obwohl ich im Moment Canon habe. Nur in diesem Segment ist Sony einfach innovativer als die beiden Platzhirsche, und das finde ich sogar gut, denn irgendwann müssen sich die Platzhirsche auch bewegen, oder sie bleiben ganz auf der Strecke, nicht nur halb wie es aktuell eh schon der Fall ist.

Den Platzhirschen tut es mal richtig gut, dass ein weiter Hersteller den Markt umrührt, und ich sage nur "weiter so Sony" ...

Gruß aus AT
meffi_at ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.09.2017, 23:36   #6
fritzenm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.558
Zitat:
Zitat von meffi_at Beitrag anzeigen
... Das sind halt alles Situationen die mich immer wieder die Frage stellen lassen geht es mit der 1" Bridgekamera? Ja oder Nein ...
Auf der Grundlage der Szenarien, die du beschreibst, hmm, ich fürchte, die Antwort ist Nein.

Ich kenne die Situation, von sowohl der Notwendigkeit, eine kurze Belichtungszeit zu haben, auch wenn das Licht knapp wird, wie auch Wildlife unter Bedingungen, wo auch hellster Sonnenschein nicht bis in den Schatten von Bäumen / Wald vordringt.

Sofern man an den Lichtbedingungen per Blitz o.ä. etwas machen kann (mache ich z.B. häufiger in der Vogelfotografie) ist das sicher ein Weg, um bei Einsatz des kleinen Sensors, die höchsten ISO-Bereiche vermeiden zu können. Dann gehts noch, aber derzeit zickt dann der AF noch manchmal - hier hoffe ich auf Verbesserungen bei der Miv.

Bliebe schliesslich auch noch die Möglichkeit, bei der Motiv-/Schauplatzauswahl den Schwerpunkt abzuändern, damit das Anforderungsprofil dem Leistungsprofil des kleinen Sensors angepasst wird. - Im Extremfall also, auf "Schönwetterfotograf" umsatteln

Bei der Leistung der 1"-Typ Sensoren und mit Blick auf das, was sich seit 2012, seit der Einführung der RX100, getan hat, fürchte ich, dass die Grenzen weitgehend ausgereizt sind. Bei der BQ hat es seitdem in der Fotografie höchstens noch marginale Verbesserungen gegeben - anders als im Videobereich, der für mich allerdings kaum interessant/relevant ist.

Erstaunlich ist allerdings noch, wie effektiv sich z.T. die Bildstabilisation zeigt, d.h., solange keine Motivbewegung erfolgt, können auch mit langer Brennweite und relativ langer Belichtungszeit perfekt scharfe Fotos freihand gelingen. (letztes Wochenende: RX10Miii / 600mm / 1/250s)

Geändert von fritzenm (19.09.2017 um 23:38 Uhr)
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2017, 06:15   #7
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von meffi_at Beitrag anzeigen
Ich bin mir nur immer wieder unsicher wie sich der RX III bzw. nachher die RX IV z.B. beim Fußball bewährt.
Hier spricht man halt von ISO 3200 - ISO 4000 bei Flutlicht. Mit weniger gest es nicht auch nicht bei offener Blende f4.
[...]
Das sind halt alles Situationen die mich immer wieder die Frage stellen lassen geht es mit der 1" Bridgekamera? Ja oder Nein ...
Ich fürchte auch, dass die Antwort aktuell noch "Nein" lautet. Der Trend der Sensorentwicklung zeigt aber, dass wir hoffen können und wahrscheinlich nicht mehr allzu lange warten müssen. Das, was die RX10 III heute liefert, wurde noch vor 4 oder 5 Jahren als "nicht machbar" beschrieben. Die IV legt noch mal nach im Bereich AF, hat nun AF-A und einen Fokuslimiter. Der Sensor bleibt aber erst einmal 1" und in Sachen ISO gleich.
Zitat:
Zitat von meffi_at Beitrag anzeigen
Ich hätte gerne eine wegen dem geringen Gewicht, und keiner Objektiv wechslerei, jedoch kann ich noch gut warten was da die kommenden Kamera Generationen bringen.
Mit diesen Wünschen bist Du nicht alleine. Mit der RX10 III war für mich die Zeit reif, meine APS-C (A6000) durch eine Bridge zu ersetzen, eben aus diesen Gründen.
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2017, 06:42   #8
Harry Hirsch
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
... Mit der RX10 III war für mich die Zeit reif, meine APS-C (A6000) durch eine Bridge zu ersetzen, eben aus diesen Gründen.
Für mich war die RX10 III eine praktische Ergänzung zur A6000. Aber kein Ersatz. Überflüssig wurde mein Reisezoom 18-200. Das habe ich verkauft.
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2017, 08:05   #9
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Meine Ergänzung zur Bridge nach oben sind die A7. Ich wollte damit nur sagen, dass - für mich - der Abstand zwischen 1" und Kleinbildsensor nicht mehr so groß ist, als dass es eine APS-C bräuchte um die Lücke zu füllen. Nochmal: Für mich. Das ist für andere sicherlich nicht so.
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2017, 09:11   #10
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
RX10 III

Mitzieher mit 1/60 Sek. Bild = unbearbeitetes jpg, nur zugeschnitten.


Bild in der Galerie

Es geht schon Einiges.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Da isse die RX10MIV


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:00 Uhr.