![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.10.2016
Beiträge: 86
|
![]()
Hallo anwcm, ich bin mit der Neujustierung der Kamera und der Objektive sehr zufrieden.
Ich glaube nicht, dass in Deinem Fall Fa. Geissler die Kamera auf Werkseinstellungen justiert hat, sondern eher, wie Fa. Schuhmann, eigene engere Toleranzen justiert hat. Wie früher schon geschrieben , bekam ich von Fa. Schuhmann die Aussage: "Mit den Einstellung von Sony hätte ich mit der a99ii niemals einen Fotowettbewerb gewinnen können, oder anders gesagt, ich hätte zwischen 50 - 60% Ausschuss produziert !" Im Endeffekt ist es auch egal, Hauptsache es funktioniert jetzt und man ist damit zufrieden. Bezüglich meines Tamron 70-200/2.8 Macro habe ich mal Tamron angeschrieben, ob es normal ist, dass bei der Microadjusteinstellung die Option nur im Weitwinkelbereich und nicht im Telebereich zur Verfügung steht. Tamron hat mir dann bestätigt, dass dieses Objektiv nur in einem Bereich für alles justiert werden kann. Fand ich dann schon etwas seltsam, zumal das Objektiv nun im Weitwinkelbereich auf +20 !! korrigiert ist. Auch diesen Sachverhalt habe ich Tamron geschildert und bekam dann den Hinweis, dass womöglich was mit der Fokusierung nicht in Ordnung sei und dass eine eventuelle Reparatur des Fokusringes, bzw. Innentubus ab 450€ los geht. Da ich leider keine Garantie mehr auf das Objektiv habe und man so ein Objektiv heute bereits neu für rund 550€ bekommt, hat sich das auch erledigt. Einen eventuell selbstverschuldeten "Schaden" des Objektives schließe ich aus, da das Objektiv immer pfleglich behandelt wurde, nie gestürzt, oder irgend wo mechanisch angestoßen ist. Ich habe nun das Objektiv an der a99ii und der a77ii getestet und muss sagen, dass es an beiden Kameras keine schlechten Ergebnisse liefert, wobei es an der a77ii besser funktioniert. Es ist zwar im Vergleich zu meinen anderen Objektiven nicht ganz so scharf, aber damit kann ich leben. |
![]() |
![]() |
|
|