SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon D850
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.09.2017, 07:24   #1
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Wes Brot ich ess, des Lied ich sing...
https://www.mynikon.ch/de/inspiratio...der-Nikon-D750
das mag richtig sein. Allerdings hat ersehr ausgiebig die Sonys getestet. Davor hatte er Canons, die er jetzt auch wieder hat. Ich denke, um die Kosten für das Equipment zu minimieren hat er sich wahrscheinlich bei Nikon präferenziert beworben und nicht wie die Anderen bei Sony. Nachvollziehen kann ich das. In Verbindung mit den Sigmas ist das eine sehr gute Kombination.

ich schaue mir die Kamera auf der nächsten Photokina auf jeden Fall an.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.09.2017, 07:31   #2
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Auch wenn ich mittlerweile auch manchmal wieder ein bisschen zu Sony schiele, die 750er ist und bleibt derzeit die beste Kamera für mich. Die Dynamik ist schon beeindruckend. Ich belichte meine Fotos teilweise bis zu 4 Blendenstufen unter und ziehe dann die Tiefen nachher wieder hoch. Seit letzter Woche habe ich auch wieder das billige 50mm 1.8 an der Kamera mit der die D750 wirklich leicht und handlich ist. Die 850er werde ich mal im Auge behalten, dass wird dann meine Wahl wenn die 750er über den Jordan geht.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2017, 08:02   #3
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
und inzwischen gibt es ja für das neue Nikkor 2470 einen sinnvollen Ersatz. Dadurch wird die Kombi beherrschbar in der Größe.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2017, 10:19   #4
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.194
Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
Ich belichte meine Fotos teilweise bis zu 4 Blendenstufen unter und ziehe dann die Tiefen nachher wieder hoch.
Ich mache es mit meinen Sony ähnlich, wenn auch nicht ganz so extrem. Aber die Nachbearbeiterei nervt. Ich bin soweit, mir eine Funktion in der Kamera zu wünschen, die das automatisch macht, sobald sie entsprechend helle Stellen im Bild entdeckt.

Wenn ich das richtig mitgekriegt habe bieten einige der neueren Sonys so eine Funktion (bitte korrigiert mich, wenn ich da was falsch verstanden habe) - wie schaut's da bei Nikon aus?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2017, 10:21   #5
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Wenn ich das richtig mitgekriegt habe bieten einige der neueren Sonys so eine Funktion (bitte korrigiert mich, wenn ich da was falsch verstanden habe) - wie schaut's da bei Nikon aus?
Bei Sony: Ja nennt sich DRO. Dynamic Range Optimization. Ist aber nur bei jpgs wirksam.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.09.2017, 11:06   #6
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Ich bin soweit, mir eine Funktion in der Kamera zu wünschen, die das automatisch macht, sobald sie entsprechend helle Stellen im Bild entdeckt.
Dann müsste man auch auch einstellen können, ab wann die Funktion greift - du willst sicher nicht, dass deine Belichtung auf eine kleine Refektion ausgerichtet wird, die nur wenige Pixel groß ist.
__________________
It's not a game anymore.

Geändert von Alison (20.09.2017 um 14:01 Uhr)
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2017, 11:18   #7
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Man kann bei Nikon auch auf die Lichter belichten lassen. So dass diese erhalten bleiben. Gibts aber bei Sony auch soweit ich weiß oder?
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2017, 13:05   #8
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
Man kann bei Nikon auch auf die Lichter belichten lassen. So dass diese erhalten bleiben. Gibts aber bei Sony auch soweit ich weiß oder?
In der neuesten Generation (a9 kann es, a7Rii nicht)
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2017, 13:17   #9
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
In der neuesten Generation (a9 kann es, a7Rii nicht)
Man kann ja auch mit dem Histogramm arbeiten...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2017, 13:25   #10
HikerandBiker
 
 
Registriert seit: 16.02.2015
Beiträge: 407
Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
Man kann bei Nikon auch auf die Lichter belichten lassen. So dass diese erhalten bleiben. Gibts aber bei Sony auch soweit ich weiß oder?
Ja, die 99 II hat diese Funktion (.. und es ist nicht DRO)
__________________
lucundi acti labores
Meine Fotos auf Flickr:

Stammtisch Südbaden
HikerandBiker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon D850


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:52 Uhr.