Bei Sigma würde ich gerne die Arte-Serie ohne Adappter an meiner r7ii sehen. Der Markt der Spiegellosen wächst
und für die Hersteller von Objektiven lässt es sich langsam rechnen Gläser zu entwickeln und herzustellen.
Wenn ich richtig gelesen habe, dauert es 2 bis 3 Jahre von der Entwicklung bis zur Fertigung. Hoffendlich spielt Sony da mit und gibt den Drittherstellern alle benötigten Daten heraus die benötigt werden. Von Samyang bin ich bei den manuellen Gläsern überzeugt, im AF-Bereich habe ich da noch keine Erfahrung. Natürlich ist die
G-Master Reihe ein Traum der wahrscheinlich über viele Bodys lang einsetzbar bleibt, aber die Gold-Serie ist ziemlich hochpreisig. Klar gibt es von Sony auch bezahlbare Alternativen, daß 85 1.8 z.B.
Mag es auch wahrscheinlich nicht an die Leistung des 85 1.4 G heranreichen, überzeugt es mich aber von den Daten.
|