Zitat:
Zitat von hpike
es ist genauso wie ich es damals schon, immer wieder gesagt habe, die Adapterlösung ist in den meisten Fällen ein Krampf.
|
Nur wenn man mit einer falschen Erwartungshaltung dran geht. Viele Leute scheinen zu glauben, mit einem Adapter könnten sie aus einem zehn Jahre alten A-Mount-Objektiv ein vollwertiges E-Mount-Objektiv machen. Das stimmt natürlich nicht, das Objektiv lernt durch den Adapter ja keine neuen Tricks. Da folgt dann logischerweise die Enttäuschung. Wenn man an seiner E-Mount-Kamera solche Gimmicks wie "Augen-AF" oder kontinuierliche Objektverfolgung bei 12 Bildern/Sekunde haben will, dann muss man halt native E-Mount-Objektive kaufen.
In Wirklichkeit ist es umgekehrt, mit dem Adapter wird aus der E-Mount-Kamera eine A-Mount-Kamera mit allen systemimmanenten Einschränkungen. Und unter der Prämisse kann ich nur wiederholen, was ich immer gesagt habe: Meine α7S und α7R II mit den beiden Adaptern sind die besten A-Mount-Kameras, die ich je hatte

. Und ich hab noch den zusätzlichen Nutzen, daß ich daran auch Objektive mit M- und E-Mount verwenden kann. Jedenfalls sehe ich keinen Grund, warum ich mein SAL2470Z und SAL70300G durch ein SEL2470GM oder SEL70300G ersetzen sollte.
Es wäre für Sony sicher möglich gewesen, die GM-Objektive mit A-Bajonett herauszubringen, so daß man sie sowohl am A-Mount als auch am E-Mount hätte benutzen können. Aber solange dieses "Adapter sind Krampf"-Gespenst umgeht, hätten sie damit wohl mehr E-Mount-Leute vom Kauf abgeschreckt als A-Mount-Leute als zusätzliche Käufer gewonnen.