Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A-Mount
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.09.2017, 12:12   #1
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Was ich mir abgeschminkt habe ist, sony a und e parallel zu betreiben und zu einem System zusammen zu führen.
Keines meiner a-mount-Objektive hätte einen Vorteil an einer e-mount-cam.
Wenn ich etwas kompakteres für unterwegs haben will muss ich auch e-Objektiv kaufen und dann kann ich Fuji X oder Nikon 1 nehmen.
Ich denke, es geht vielen ähnlich.
Sicherlich kann man den sinnvollen Fall konstruieren, für viele wird er so nicht eintreten. Ich nehme jetzt mal diejenigen aus, die es unter 3 Gehäusen gar nicht machen.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.09.2017, 13:14   #2
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
[...]Keines meiner a-mount-Objektive hätte einen Vorteil an einer e-mount-cam.[...]
Zumindest den Vorteil, dass man sie schon hat.

Nur lustig, dass viele, die damals auf den E-Mount-Zug gesprungen waren, weil man da ja so schön die A-Mount-Objektive adaptieren kann, mittlerweile nur noch mit nativen E-Mount-Objektiven unterwegs sind.

Die nachfolgende Unzufriedenheit über die diversen Adapterlösungen wurde von vielen Umsteigern nicht thematisiert.

Letztendlich ist der Wechsel von A- zu E-Mount ein Systemwechsel.

Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
[...]Ich nehme jetzt mal diejenigen aus, die es unter 3 Gehäusen gar nicht machen. [...]
Da nimmst Du aber viele aus.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2017, 13:28   #3
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Bin ich hier der Quotensingle?!
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2017, 13:31   #4
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Viele heißt nicht die Mehrheit.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2017, 13:58   #5
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Die nachfolgende Unzufriedenheit über die diversen Adapterlösungen wurde von vielen Umsteigern nicht thematisiert.

Letztendlich ist der Wechsel von A- zu E-Mount ein Systemwechsel.
Das hab ich ja von Anfang an immer wieder gesagt. Wurde dafür oft belächelt oder sogar beschimpft. Aber es ist genauso wie ich es damals schon, immer wieder gesagt habe, die Adapterlösung ist in den meisten Fällen ein Krampf. Ein Provisorium, sonst nix. Diese Meinung vertrete ich auch heute noch und die wird sich, so wie es momentan aussieht, auch so schnell nicht ändern.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.09.2017, 14:35   #6
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Als sanfter Übergang oder für spezielle Optiken gut.
Aber als Standard eher weniger.
Seit A7R2 sieht es aber auch wieder anders aus. Mit SSM und laea3 sieht es ja nicht so schlecht aus. Ist aber nicht meine finanzielle Gewichtsklasse.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2017, 15:39   #7
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Ich nutze E-Mount und A-Mount parallel, wobei nach dem hoffentlich in ferner Zukunft liegenden Kameratod der A-Mount bei mir kein Nachfolger mehr kommen wird. (Zudem liegen ja noch zwei weitere A-Mount im Schrank).
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2017, 16:38   #8
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Ich nutze E-Mount und A-Mount parallel,
Es ging nicht um das parallele Nutzen, sondern um das gemeinsame Nutzen von A-Mount-Objektiven an E-Mount.
Parallel geht ja auch Nikon und Sony-e.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2017, 19:42   #9
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Ich nutze E-Mount und A-Mount parallel, wobei nach dem hoffentlich in ferner Zukunft liegenden Kameratod der A-Mount bei mir kein Nachfolger mehr kommen wird. (Zudem liegen ja noch zwei weitere A-Mount im Schrank).
Vertrauen sieht anders aus!
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2017, 17:04   #10
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
es ist genauso wie ich es damals schon, immer wieder gesagt habe, die Adapterlösung ist in den meisten Fällen ein Krampf.
Nur wenn man mit einer falschen Erwartungshaltung dran geht. Viele Leute scheinen zu glauben, mit einem Adapter könnten sie aus einem zehn Jahre alten A-Mount-Objektiv ein vollwertiges E-Mount-Objektiv machen. Das stimmt natürlich nicht, das Objektiv lernt durch den Adapter ja keine neuen Tricks. Da folgt dann logischerweise die Enttäuschung. Wenn man an seiner E-Mount-Kamera solche Gimmicks wie "Augen-AF" oder kontinuierliche Objektverfolgung bei 12 Bildern/Sekunde haben will, dann muss man halt native E-Mount-Objektive kaufen.

In Wirklichkeit ist es umgekehrt, mit dem Adapter wird aus der E-Mount-Kamera eine A-Mount-Kamera mit allen systemimmanenten Einschränkungen. Und unter der Prämisse kann ich nur wiederholen, was ich immer gesagt habe: Meine α7S und α7R II mit den beiden Adaptern sind die besten A-Mount-Kameras, die ich je hatte . Und ich hab noch den zusätzlichen Nutzen, daß ich daran auch Objektive mit M- und E-Mount verwenden kann. Jedenfalls sehe ich keinen Grund, warum ich mein SAL2470Z und SAL70300G durch ein SEL2470GM oder SEL70300G ersetzen sollte.

Es wäre für Sony sicher möglich gewesen, die GM-Objektive mit A-Bajonett herauszubringen, so daß man sie sowohl am A-Mount als auch am E-Mount hätte benutzen können. Aber solange dieses "Adapter sind Krampf"-Gespenst umgeht, hätten sie damit wohl mehr E-Mount-Leute vom Kauf abgeschreckt als A-Mount-Leute als zusätzliche Käufer gewonnen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A-Mount


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:10 Uhr.