SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Godox TTL-Funksystem
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.09.2017, 13:46   #1
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.430
Der X1R-S Receiver für Sony ist übrigens jetzt auch erhältlich.
hlenz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.09.2017, 14:10   #2
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.346
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Der X1R-S Receiver für Sony ist übrigens jetzt auch erhältlich.
Das ist eine interessante Nachricht. 38,- €...
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2017, 19:17   #3
WB-Joe
Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Der X1R-S Receiver für Sony ist übrigens jetzt auch erhältlich.
Erhältlich ist er schon aber funktionieren tut er nicht, meiner ist heute eingetroffen......
Es erfolgt keine Übertragung der Blende und der ISO.
Gestestet mit 2 funktionierenden Sendern auf der A6500 und der A7RII.
Scheinbar noch Bananaware.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2017, 20:03   #4
Freddy
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
meiner ist auch heute eingetroffen "X1R-S Receiver" löst den Biltz aus, aber...
die Kamera nimmt ihn nicht war... sprich keine Steuerung... habe versucht verschiedenes einzustellen... bis jetzt nichts... außer reines Auslösen ohne Funktion...
__________________
Liebe Grüße Freddy

Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft
Freddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2017, 20:04   #5
WB-Joe
Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
Ok, ich dachte schon ich bin zu dämlich.....

Kleiner Nachtrag, hab jetzt mal den Hersteller angeschrieben wo/ob es eine funktionierende SW gibt. Bin gespannt ob eine Antwort kommt.

Momentan kann man nur vom Kauf des Empfängers abraten.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen

Geändert von WB-Joe (26.09.2017 um 20:52 Uhr)
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.09.2017, 22:50   #6
Freddy
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
Folgender Test mit dem neuen "X1R-S Receiver".
Kamera A6500 und oben drauf "X1T-S zur Steuerung
1. Versuch: Angeschlossen an "X1R-S Receiver" ADP-MAA und darauf den Sony Blitz HVL-F58AM, der Blitz wird ausgelöst ist aber auf dem Foto nicht zusehen...
2. Versuch: Angeschlossen an "X1R-S Receiver" einen Godoxblitz TT685S (auf normale TTL, ohne Funk eingestellt) mit dem neuen Sony Blitzfuß,
nach dem Auslösen ist der Blitz auf dem Bild zu sehen... also wird er auch gesteuert... heißt für mich, nur mit dem neuen Blitzfuß scheint die Blitzsteuerung in Ordnung zu sein
__________________
Liebe Grüße Freddy

Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft
Freddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2017, 21:40   #7
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.430
Also ich muss sagen, dass das Gerät bei mir ordnungsgemäß zu funktionieren scheint.
Gestestet mit A6000 und einem Metz M400.
Mit einem Minolta 3600 auf ADP-MAA (Nachbau von Dörr) gibt es allerdings öfter den Effekt, dass der Blitz schon auf den Messvorblitz mit voller Leistung auslöst - etwa 1/4 aller Auslösungen...


Edit: Ein Update des X1T-S auf V15 hat an dem Verhalten nichts geändert.

Geändert von hlenz (28.09.2017 um 22:00 Uhr)
hlenz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2017, 17:31   #8
WB-Joe
Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Gestestet mit A6000 und einem Metz M400.
Mit einem Minolta 3600 auf ADP-MAA (Nachbau von Dörr) gibt es allerdings öfter den Effekt, dass der Blitz schon auf den Messvorblitz mit voller Leistung auslöst - etwa 1/4 aller Auslösungen...
Der 3600 ist ein Uralt-Blitz, und schon bei dem gibts bei dir Probleme.
Ich hab mit HVL58, HVL60 und Phottix Mitros I+II getestet.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Godox TTL-Funksystem


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:33 Uhr.