Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Frage zu HVL-F60M
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2017, 10:56   #1
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von Dogma2006 Beitrag anzeigen
zu Frage 1: Da steh ich auf der Leitung. Ich dachte immer mehr Leistung bedeutet mehr Licht, bedeutet leuchtet weiter. Kannst Du mir das erklären? Da habe ich einen Denkfehler.
Zu 1:
Jeder Blitz kann nur eine bestimmte Menge an Licht je Auflösung abgeben.

Im Normalfall entscheidet TTL wieviel Licht der Chip für die richtige Belichtung benötigt.
Stellst du manuell den Blitz auf +1 belichtet der Blitz den Vordergrund bis zum gemessenen Objekt eine Blende heller. Da der Blitz aber eben nur eine begrenzte Leistung hat sinkt die Reichweite.

Zu 2:
Nein.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.08.2017, 11:03   #2
Dogma2006

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.08.2012
Ort: Dingolfing
Beiträge: 165
Alpha SLT 99

Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Zu 1:
Jeder Blitz kann nur eine bestimmte Menge an Licht je Auflösung abgeben.

Im Normalfall entscheidet TTL wieviel Licht der Chip für die richtige Belichtung benötigt.
Stellst du manuell den Blitz auf +1 belichtet der Blitz den Vordergrund bis zum gemessenen Objekt eine Blende heller. Da der Blitz aber eben nur eine begrenzte Leistung hat sinkt die Reichweite.

Zu 2:
Nein.
Vielen Dank für die Erklärung. Das war mir so nicht bewusst.
__________________
http://www.dogma-picture.de
Dogma2006 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2017, 12:03   #3
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.593
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Zu 2:
Nein.
Ich meine ja, aber halt nur ohne TTL (Was die ja auch bei den Studioblitzen nicht machen).
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2017, 12:17   #4
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.297
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Ich meine ja, aber halt nur ohne TTL (Was die ja auch bei den Studioblitzen nicht machen).
Aber nur mit einem passenden Empfänger drunter ...
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Frage zu HVL-F60M


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:06 Uhr.