![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 18.06.2005
Ort: Ottobrunn
Beiträge: 82
|
Servus in die Runde,
an Euch Reisende in spe ein paar kleiner Tipps - ich komme gerade aus Südafrika (Fotos folgen noch). Ich würde auf jeden Fall gleich wieder hinfahren. 1. eigentlich braucht ihr keine Rand vorher zu besorgen und auch kein Bargeld großartig mitnehmen - ein kleiner handbestand ist natürlich nie verkehrt. Eine Kreditkarte reicht voll und ganz. Es gibt nahezu überall Banken mit entsprechenden Automaten, bspw FNB Bank. Und inzwischen gibt es auch viele Banken in Deutschland die keine Gebühren mehr nehmen bei abheben per Kreditkarte im Ausland. Das erste mal kann man gut am Flughafen die Rand besorgen. Aktueller Wechselkurs liegt derzeit bei R15.50 für 1€ 2. Adapter Stecker ist wichtig. Südafrika hat ein spezielles Format. Wenn ihr vor Ort Zeit habt braucht ihr nicht so wie ich für teuer Geld die in Deutschland kaufen sondern im lokalen Spar Markt. Dort gibt es die recht billig sogar als mehrfach Adapter (wichtig bei uns mit mehreren iPhones/iPads, Laptop und natürlich den Ladegeräten für Akkus. 3. SIM-Karte - wer eine solche braucht kann sich die recht einfach im lokalen Vodacom Shop besorgen. Bei mir hat der Vorgang max. 15min gedauert und ich bekam dann eine SIM Karte für das iPhone (ca. 30€ für 100 Rand airtime und 5gb Daten Traffic LTE). Je nach Region wo ihr hinwollt sind die Netze gut ausgebaut und das Datenpaket reicht auch um per Hotspot mehrere Freunde zu versorgen. 4. wegen Ausrüstung. Ich hatte a77/a77ii mit und 5 objektive (16-50, 80-200, 150-600, 90makro, 10-20). Für Safari im Jeep ist vielleicht nicht schlecht 2 bodies zu haben mit ww und mit Tele. Bei nur einem Body würde ich je nach Gelände entweder das 80-200 (Buschland) oder das 150-600 (Grasland, Steppe) verwenden. Trotz vernünftigem Licht ist lichtstarkes objektiv zu bevorzugen um die Verschluss Zeiten zu reduzieren und ggf. wegen Schärfe 1-2 Blende 'Luft' zu haben. Zu der Diskussion wegen Stativ: im privat auto ist für ein Stativ definitiv zunwenig platz, da hilft es mehr eine fleece Jacke oder bohnensack auf die Tür (offenes Fenster) zu legen. Im mehrpersonen 'Game drive' Jeep kann man darüber nachdenken ein einbein zu nehmen. Ich persönlich habe aber bessere Erfahrung gemacht aus der Hand zu fotografieren, da man mit dem Körper (rechts, links, vorne hinten, oben, unten) einfach flexibler und schneller ist. Hängt auch davon ab wie groß diese sind - bei den größeren camps / jeeps sitzen manchmal auch mehr als 2 Personen in einer reihe. Jörg P.s. das mit der originalen Geburtsurkunde stimmt in der Tat -ziemlich lästig, vor allem wenn die nur auf deutsch verfügbar ist. Die Südafrikaner nahmen es bei der Einreise in jo'Burg auch sehr genau. Selten auf meinen Reisen einen so peniblen immigration Vorgang erlebt - dagegen waren die ausreiseformalitäten ein Witz |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|