Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon D850
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.08.2017, 23:12   #1
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Leider hat Nikon anscheinend immer noch diesen unbrauchbaren Müll genannt Snapbridge implementiert und irgendwie nicht die Vor- sondern die Nachteile von Bluetooth und WLAN kombiniert. Manchmal fragt man sich wirklich, welcher Trottel bei Nikon die Software entwickeln lässt und für wen so ein Quatsch nützlich ist.
Ich hätte gerne eine Fernbedienung per Bluetooth und Smartphone, gerne auch mit Apps von Drittanbietern. Und darüberhinaus eine schnelle Bildübertragung per WLAN. Nikon macht es im Prinzip umgekehrt und das WLAN der Kamera ist separat nicht zu gebrauchen. Für mich bisher der gravierendste Fehler dieser Kamera. Das bedeutet, dass die unpraktischen Lösungen per externem WLAN-AP bestehen bleiben.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (25.08.2017 um 23:33 Uhr) Grund: Grammatik
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.08.2017, 04:15   #2
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
gerne auch mit Apps von Drittanbietern.
TP-Link für Nikon. Ist auch ein bisschen umständlich, aber macht, was es soll.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2017, 07:57   #3
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Nikon tut sich wirklich keinen Gefallen mit diesen schwachen Bildern :-(

https://www.dpreview.com/articles/26...ing-experience

Unscharf , chromische Aberration , und falsch Fokussiert.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2017, 08:19   #4
minolta2175

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Nikon tut sich wirklich keinen Gefallen mit diesen schwachen Bildern :-(Unscharf , chromische Aberration , und falsch Fokussiert.
Du solltest dein WISSEN auf einem Nikon-Forum verbreiten, damit sie keinen Fehlkauf tätigen.
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2017, 08:52   #5
Aperture22
 
 
Registriert seit: 31.10.2009
Ort: Naehe Genf
Beiträge: 76
Alpha 850

Die zitierten Bilder sind nicht von NIKON, diese schon:

https://www.dpreview.com/news/280679...-sample-images
Aperture22 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.08.2017, 08:57   #6
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Die sind genauso schwach :-(
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2017, 09:05   #7
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Die sind genauso schwach :-(
Findest Du? Was mich interessiert ist die Hauttonwiedergabe und das Rauschen in den dunklen Bildteilen. Das ist mehr als OK.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2017, 08:27   #8
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst Beitrag anzeigen
TP-Link für Nikon. Ist auch ein bisschen umständlich, aber macht, was es soll.
Verwende ich jetzt schon an der D800.

Bild in der Galerie
Ich hatte gehofft, dasselbe mit der eingebauten WLAN Funktion ohne externes Zubehör machen zu können. Technisch sicherlich möglich, aber Nikon hat's verpfuscht... stattdessen gibt es einen sehr unbeholfene proprietäre Lösung. Hätten sie lieber mal jemanden gefragt, der sich damit auskennt, oder Anerkannt gute Drittlösungen zugelassen. Aber Nö...

Ach ja, bei Sony ist es noch schlechter, da lässt die API die interessanten Funktionen erst gar nicht zu...
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2017, 09:23   #9
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Verwende ich jetzt schon an der D800.
Technisch sicherlich möglich, aber Nikon hat's verpfuscht... stattdessen gibt es einen sehr unbeholfene proprietäre Lösung.
100% Zustimmung. Und die Lösung der Funkübertragung bei den Blitzen ist genauso chaotisch. Wird wahrscheinlich erst besser, wenn der Verantwortliche in den Ruhestand geht.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon D850


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:39 Uhr.