![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Die Nikonuser werden da in der Hauptsache bedient, kaum User die von Sony oder Canon kommen. Das ist Standardbusiness. Und dafür ist sie sehr gut geworden. Bei den Funktionen ist mir "Reduce to the max" wichtig und das dadür richtig und nicht wieder nur die Hälfte. Nur ein Beispiel: bei der a7rii ist mit der geräuschlosen Aufnahme spätestens aus, wenn man einen Blitz einsetzt. Passt zwar nicht ganz, aber durchdacht wäre es, wenn es auch bei blitzen geht. Bei der a9, wie ist es da gelöst?
Mit den Einstellingen gebe ich Dir recht, das ist so ziemlich die einzige Funktion, die eigentlich eine Basicfunktion ist ![]() Mein Loxia 35mm war ebenfalls daneben, nachdem ich esbei Zeiss hatte war es super! Frag bei Yonnix nach, was er erlebt hat. Mein Batis 85mm habe ich gerade eben nach dem Kauf auch geprüft. Bei den Milvus, nein eher bei den Otus hätte ich den Anspruch, den du beschreibst. Bei den Batissen muß man cool bleiben: Preis=Linse von Zeiss + AF Lizenz von ... + Lizenzaufpreis durch Sony FE- Mount. Also wollen wir ein 35mm 1.8 sprechen da immer noch 2 mit. Ja leider war die a7 ein kurzer Testschuß um festzustellen um FE klappt.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Zitat:
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Ich möchte stark bezweifeln, dass bei der neuen Nikon das geräuschlose Auslösen mit dem Blitz kombinierbar ist. Bei meiner Panasonic MFT geht das auch nicht.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|