![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Mutter der Kompanie
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: 85077 Manching
Beiträge: 1.700
|
Hallo Flower11,
das Verhalten hatte ich bei meiner D7D nach längerer Standzeit auch mal. Ich habe dann (mit vollem Akku!) die Reinigunsfunktion zwei-dreimal angewählt und den Verschluß jedesmal so ca. 30 Sekunden offen gelassen. Danch funktionierte die D7D wieder klaglos (und tut sie heute noch!)
__________________
Servus! Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.594
|
Ich könnte mir vorstellen, dass eine Interne Batterie existiert die leer ist. Vielleicht mal ein paar Tage mit Akku stehen lassen damit die internen Energiespeicher wieder aufgeladen werden.
Nur so ne Idee
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 22.10.2016
Beiträge: 86
|
Zitat:
danke für den super Tipp!!!!!!! Hab es bei beiden Kameras genau so gemacht und siehe da, funktionieren beide wieder tadellos! Gruß Peter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Mutter der Kompanie
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: 85077 Manching
Beiträge: 1.700
|
Zitat:
freut mich,das ich helfen konnte! Auch wenn die D7D schon etwas betagt ist: Ich benutze sie gerne und mit den "alten" Minolta-Objektiven aus der Ofenrohr-Generation liefert sie sehr gute Ergebnisse. Viele Grüße und viel Spass mit den "Oldies" ![]() Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.10.2016
Beiträge: 86
|
Hallo Klaus,
da kann ich Dir nur zustimmen. Auch wenn ich noch "modernere" Kameras habe, fotografiere ich sehr gerne mit der 7D. Und so wie Du richtig sagst, macht sie mit den alten Minolta Linsen richtig schöne Fotos. Nochmals vielen Dank für den Tipp, bin total begeistert ![]() ![]() Viele Grüße Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.10.2016
Beiträge: 86
|
![]()
Da sich zurzeit meine a99ii bei der Fa. Schuhmann befindet, habe ich mehr Zeit um mich mal wieder mit der alten Dynax 7D zu beschäftigen. War mir gar nicht mehr wirklich bewusst, wie toll eigentlich das Bedienkonzept der Kamera ist. Viele Funktionsauswahl Knöpfe mit denen man direkten Zugriff hat und nicht erst in irgend welche Menüs gehen muss. Natürlich kann man den Funktionsumfang mit heutigen Kameras nicht vergleichen mit all den programmierbaren Tasten, aber von der Haptik immer noch eine sehr stimmige Kamera.
Wäre heutzutage bestimmt auch interessant als Kombi aus damaligem Bedienkonzept mit heutiger modernerer Technik. Gruß Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.12.2015
Beiträge: 353
|
![]()
Da ich meine A77II verkauft habe (seit der A99II lag sie nur noch rum), habe ich die Dynax 7D mal wieder zur Hand genommen.
Im Test mit meinem SAL 28-75mm F2.8 macht die Kamera ganz Hervorragende Aufnahmen! Direkt mal einen neuen Akku (nachgemacht) und einen neuen CF->SD Kartenadapter dafür bestellt. Ein herrliches Stück Technik! Gruß Lars |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 434
|
![]()
Hi,
ich habe auch mal wieder die D7D zur Hand genommen. Folgendes Problem ist bei mir aufgetreten: Die Aufnahmen, egal, ob im A oder M Modus, sind komplett weiss. Den Trick mit dem Reinigungsmodus habe ich auch schon angewendet. Leider keine Besserung. Iso ist 100 oder 200. Bei der Zeit/Blende müssten di Bilder eigentlich schwarz sein. Weiss jemand Rat? Viele Grüsse Martin |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|