![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Dafür ist die Schweiz neutral, man kann nicht alles haben
![]() Scherz beiseite ich finde den Preis wie schon bei der A99II gerade noch okay. Könnte sie mir wohl nicht leisten, außer ich veräußere einiges an Fotozeugs.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Da 4000 Fr. etwa 3500 Euro entsprechen ist das völlig ok.
Wo hast du das gelesen? Ich kann mir das fast nicht vorstellen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Touche, hatte keinen Plan was 4000sfr in Euro sind
![]() ![]()
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes Geändert von ericflash (24.08.2017 um 14:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
CHF 3598 = 3163 Euro ![]() Allerdings steht auf meiner Wunschliste eine andere Kamera mit einer 9 am Schluss ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Lach NIKON und Preispolitik , ein Witz mit Rundlauf.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.650
|
Ich habe als Kunde nichts dagegen, wenn die Produktpreise nicht künstlich hoch gehalten werden ...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Irgendwann geht der Schuss nach hinten los - auch für dich als Kunden
weil die Firmen dann halt mal PLEITE gehen - Thats it. Nikon hats halt schwer gerade - nix Innovatives - quasi nur Upgrades. Der Platzhirsch ist ein ganz grosser und hat den längeren Atem. Der grosse Knaller ist die 850 halt auch ned - nicht das was richtungweisend ist sondern eher halt nur ein Zeichen - das was Sie halt gerade können. Mals sehen wie lange das noch gut geht - den die Kundschaft der 850 seh ich nur sehr begrenzt. Wenn dann noch die Marge gering ist - für NIKON weil Sie im Preis nachgeben müssen und für den Händler weil er mit dem Verkauf einer SONY halt 5 mal soviel verdient wie mit einer NIKON - dann geht das auf Kosten der Hersteller und bringt NIKON dahin wo Sie heute stehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Als Kunde JA, aber doch nicht als Fotograf der seine Kamera abschreiben kann und mit 60.000 Auslösungen fast ohne Verlust verkauft, da ist doch ein Preis wie bei der A99II der immer noch bei 3600€ liegt besser.
__________________
Gruß Ewald |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|