![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.08.2017
Beiträge: 4
|
Thx a lot.
@nex69 Er ist nicht so anfällig? Habe leider so einige Beiträge gesehen, wo er abbrach. Also schlecht genutzt? Habe leider keine Möglichkeit den mal zu testen, müsste also bestellen, um es einschätzen zu können. Stelle es mir zum Beispiel bei hochformat an der Kamera schon relativ schlecht vom hebel her vor, so dass es brechen könnte. Aber, da höre ich lieber von Praktikern. Deiner Meinung nach also kein Thema? Gruß |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.487
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Von selbst bricht der Fuss sicher nicht. Ich habe drei Godox Blitze und hatte noch keine Probleme. Natürlich behandle ich mein Zeug vorsichtig.
Wohl kaum. Der Blitz ist ja nicht 5 kg schwer. Wie soll das gehen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 21.08.2017
Beiträge: 4
|
Ok, lag nun im Warenkorb und dürfte morgen dann ankommen, als Sony Set
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Hallo,
gibt was neues - eine App für Ei-Geräte. Damit kann man die Blitze einstellen, genauso wie beim Sender X1, nur halt nicht mit so Miniknöpfe. Passend dazu ein Firmwareupdate für den X1, der damit einen neuen Menüpunkt bekommt. Dann löst er nur noch aus, sendet aber keine Leistungseinstellungen mehr. Wichtig für die Benutzung mit der App - könnte man aber auch sonst nutzen, wenn man lieber am Blitz einstellen möchte... Das scheint mit der Smartphoneblitzkiste zusammen zu hängen, funktioniert aber angeblich mit allem Equipment. Da diese ja auch für Android kommen soll, könnte auch die App bald außerhalb der Apfelwelt einsetzbar werden. Probiert habe ich das alles nicht - habe zwar irgendwo noch einen ipod touch rumliegen, aber der ist zu alt (min. IOS 8 ist Pflicht)... Viele Grüße, Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Hallo,
eine Ergänzung zur App: laut Forum auf DPreview braucht es zwingend den A1 (diesen Smartphoneblitz) dafür. Das Telefon spricht mit dem, der dann mit den Blitzen. Eine direkte Verbindung von Telefon zum Blitz geht nicht. Damit geht das dann aber demnächst definitiv auch mit Android, A1-Android soll noch im September kommen, wie ich "irgendwo" ![]() Viele Grüße, Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: Kraichtal
Beiträge: 129
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 21.08.2017
Beiträge: 4
|
Hi,
wollte nur noch ganz kurz ein Feedback abgeben. Ich hatte mich immer gewundert, warum einige Leute mit Blitz herum laufen. Meine Blitze waren bloß die Kamerablitze, deren Bilder stets unterirdisch waren. Die Bilder des godox sind da ganz anders. Klar, halte ich ähnlich direkt drauf, wie aus der Kamera heraus, dann werden die ähnlich, aber dank der Vielfalt an Positionen und direkt / indirekt, erreichen die Bilder eine ganz andere Qualität, die ich schon eher mit professionellen Bildern vergleichen könnte (indoor und bislang problematischen Licht / Schatten Verhältnissen). Ich kann also nur empfehlen mal einen guten Blitz auszuprobieren, der holt noch einiges aus Bildern heraus.... Gruß PS, und das System ist sehr leicht zu bedienen. Bei den Aufnahmen mit weniger Stärke ist die recyclingtime auch sehr sehr gering. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|