![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Oh, zum Vorfreude steigern habe ich auch noch etwas:
![]() BIF 2 by Sport & Spiel Martin, auf Flickr ![]() BIF 1 by Sport & Spiel Martin, auf Flickr
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.12.2012
Ort: Plauen
Beiträge: 448
|
ist gelungen. Danke!
![]() Grüße ![]()
__________________
Sari & Raja |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Ich habe das FE 70-200 GM am Sonntag mit dem SEL14TC an einem Motorsportanlass verwendet. Der Autofokus der Alpha 6500 war schnell genug und konnte den Fahrzeugen problemlos folgen. Ich hätte aber trotzdem besser auch noch das 100-400 mitnehmen sollen.
![]() 205 Bergpruefung Altbueron 2017-08-20 ![]() 191 Bergpruefung Altbueron 2017-08-20 ![]() 188 Bergpruefung Altbueron 2017-08-20 Ganzes Album (auch ohne Konverter + A7RII mit 24-70): https://flic.kr/s/aHsm714aLp |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.389
|
Sorry, wenn ich den alten Thread raushole
wie wäre denn die Kombi TC14 mit Sigma MC11? Haupteinsatz wäre der 1,4er mit dem FE 100-400, aber wenn er mit MC11 und Canon 70-200 2,8 auch ginge wäre es ein netter Nebeneffekt |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
|
Passt das mechanisch überhaupt / kollidiert da nichts?
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.389
|
Wahrscheinlich vor allem die Frage ob der Konverter zwischen dem MC11 und dem Objektiv gut zusammenspielen. Bei den Abständen wäre ich eher optimistisch da ja auch der Canon Konverter eine herausragende Linse hat
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Zitat:
__________________
Ciao Stefan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 05.06.2013
Ort: St. Gallen
Beiträge: 695
|
PDAF - ich verwechle die beiden immer...
PDAF funktioniert auch über F11 hinaus im AF-S Modus... Relativ schnell und sehr zuverlässig! Und dies wird niergends - in keinem Video - erwähnt!
__________________
Milo ------------------- Ich muss nicht zu allem meinen Senf dazu geben. Besonders nicht zu meiner Bratwurst! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 31.10.2014
Beiträge: 22
|
geht nur mit dem Metabones V. Bei den anderen Adaptern reicht der freie Durchmesser innen nicht afaik.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 05.06.2013
Ort: St. Gallen
Beiträge: 695
|
![]()
Heute angekommen: SEL-20TC
Erster Autofokus test zeigt, dass der PD-AF auch bei F11 und Iso10000 funktioniert am 100-400 GM / A7R3. Kann das jemand bestätigen? Muss die Geschwindigkeit des AF morgen mal in Ruhe bei Tageslicht testen... Jedenfalls wäre dies ein Punkt, welcher so zimlich in allen (mir bekannten) Reviews verschwiegen worden ist...
__________________
Milo ------------------- Ich muss nicht zu allem meinen Senf dazu geben. Besonders nicht zu meiner Bratwurst! Geändert von MakiSG (09.03.2019 um 11:12 Uhr) Grund: Handy-Rechtschreibfehler korrigiert :-) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|