Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Capture One Q&A Handling
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.08.2017, 16:59   #9
kayf
 
 
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
Zitat:
Zitat von fritzenm Beitrag anzeigen
Hi,



obwohl ich relativ häufig mit Ebenen in C1 arbeite, ist mir nicht klar, was du mit deinem Workflow beabsichtigst, bzw. was du von einem Foto zu weitern übernehmen / kopieren willst?



Wenn du eine Ebene anlegst und dort eine Maske erstellst und für den maskierten Bereich eine Belichtungskorrektur von +1EV definierst, dann wird der entsprechende Bereich, auch mit weichem Übergang, sehr wahrscheinlich deutlich als hellerer Fleck sichtbar sein. Gleiches gilt für eine negative Korrektur, nur dann halt ein dunklerer Fleck.



Falls die Maskengrösse und -position auf zwei Ebenen identisch ist, eine mit +1EV, eine mit -1EV, dann könntest du dir beide Masken auch sparen, da schlicht Null Korrektur für den fraglichen Bereich herauskommt (Werte werden aufsummiert).



Ich habe den Verdacht, dass da Konzeptionen aus der Arbeit mit PS anklingen. Jedoch, obwohl meine Kenntnisse mit der Arbeit mit solchen EBV Programmen sicher beschränkt sind, ist sicher, dass die Funktionalität von Ebenen in C1 anders ist.



Wenn du beispielsweise über die Grundschärfung hinaus, z.B. Augen, noch etwas kräftiger schärfen willst, dann musst du den entsprechenden Augenbereich maskieren und dann kannst du in dem Bereich (zusätzliche) Korrekturen anwenden, beispielsweise, Erhöhung der Frabsättigung, des Kontrastes, Clarity, WA, Schärfung, usw.



Nur der Nutzen, diese Änderungen auf ein anders Foto zu kopieren, ist relativ beschränkt, da die Augen vermutlich woanders im Foto liegen, eine andere Grösse haben. Also die Maske musst du dann eh repositionieren / grössenmässig anpassen. Aber ob die gleichen Parameter wirklich in einem anderen Foto wieder passen...? Ok, vielleicht in einer Portraitserie von der gleichen Person.



C1 ist ein RAW-Konverter mit sicher einigen interessanten Bearbeitungsfunktionen. Aber C1 ist sicher kein Subsitut für EBV à la PS wenn es um weitergehende Bearbeitung geht.


Na, dass ist schon so möglich. Die +1 und -1 sind, nehme ich mal an, nur die Werte zum Einmalen der Masken - um Änderungen deutlich zu sehen. Die regelt man hinterher runter.
Der Vorteil darin dies direkt in RAW zu machen liegt ja auf der Hand deutlich mehr Informationen zum Verrechnen/Rechnen des Ergebnisses.
Phase One stellt genau dieses Vorgehen auch in Ihren Webinaren vor.... Findet man in Ihrem YouTube Kanal
kayf ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:56 Uhr.