Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7 II: A7ii mit Canon EF 70-200 L f4
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.08.2017, 10:53   #1
Mik38

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.02.2016
Ort: Schlierbach
Beiträge: 21
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Ich habe das gleiche Objektiv für meine A7II gekauft und es zunächst mit dem Commlite genutzt.
Bei mir war der AF ab 135mm zum langen Ende ziemlich gut brauchbar.
Von 70-135mm stotterte er aber eher zum Ziel.
Bei einem Kollegen war es ganau anders herum.
Heute habe ich den MC-11 und bin richtig zufrieden mit der AF Leistung!
Also ein Versuch wert ... Danke für die Antwort.

Hast du auch Erfahrung mit einem passenden Maktro an dem MC-11?
__________________
www.fotofreunde-schlierbach.de
Mik38 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.08.2017, 12:06   #2
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.645
Zitat:
Zitat von Mik38 Beitrag anzeigen
Also ein Versuch wert ... Danke für die Antwort.

Hast du auch Erfahrung mit einem passenden Maktro an dem MC-11?
Nein, Makro mache ich ausschließlich mit manuellen Objektiven.
So genau kann kein AF den Punkt treffen, den ich bei der geringen Schärfentiefe im Nahbereich scharf haben möchte.
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2017, 12:43   #3
Mik38

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.02.2016
Ort: Schlierbach
Beiträge: 21
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Nein, Makro mache ich ausschließlich mit manuellen Objektiven.
So genau kann kein AF den Punkt treffen, den ich bei der geringen Schärfentiefe im Nahbereich scharf haben möchte.
Welches benutzt du? Sorry dass ich so oft nachhake ...
__________________
www.fotofreunde-schlierbach.de
Mik38 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2017, 15:45   #4
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.645
Zitat:
Zitat von Mik38 Beitrag anzeigen
Welches benutzt du? Sorry dass ich so oft nachhake ...
Ich nutze je nach Distanz zum Objekt ein Minolta MD 3,5/50 oder mein Tokina 2,5/90er Makro auch mit Minolta Bajonett.
Bei Altglas gibt es ja reichlich Auswahl und die Qualität ist gut
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2017, 18:27   #5
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.645
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Ich nutze je nach Distanz zum Objekt ein Minolta MD 3,5/50 oder mein Tokina 2,5/90er Makro auch mit Minolta Bajonett.
Bei Altglas gibt es ja reichlich Auswahl und die Qualität ist gut
PS: Das Tokina 2,5/90 ist sehr gut, sehr selten und relativ teuer.

Aber gerade im Bereich 90/100mm gibt es von Minolta, Canon FD, Vivitar, Kiron, Tamron & Co. richtig gute und bezahlbare Makro Objektive.
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7 II: A7ii mit Canon EF 70-200 L f4


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:33 Uhr.