SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99 II: Erfahrungen a99ii und alte Minolta Objektive
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.08.2017, 18:40   #1
koa
 
 
Registriert seit: 31.07.2011
Ort: Linz
Beiträge: 43
ich habe auch - wie der Kollege aus Niederösterreich - die A99ii und die beiden Minolta Festbrennweiten 400 F4,5 und 300 F4.0. Beide Objektive sind ein Traum an der A99ii - bin mit dem AF von der Geschwindigkeit und der Treffsicherheit sehr zufrieden (auch dank der Justierung von Herrn Mayr). Auch was die Auflösung betrifft, hab ich absolut nicht das Gefühl, dass die Objektive zu alt für den verbauten Sensor sind. Man kann reinzoomen ohne ende und sich nur erfreuen an den Ergebnissen.

Wünschen tät ich mir noch dass der Sensor - AF irgendwann mal freigeschaltet wird für die alten Minolta Objektiven. Aber das ist wohl Wunschdenken.

Geändert von koa (09.08.2017 um 18:48 Uhr)
koa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.08.2017, 20:37   #2
dieterdeiho
 
 
Registriert seit: 08.12.2016
Ort: Blaues Land Oberbayern
Beiträge: 132
Alpha SLT 99 II

Ich bekenne mich zum Minolta/Sony A-Anschluss - obwohl ich im FE- Anschluss durchaus gut sortiert bin. Aber die "alten" Minolta AF Objektive reifen für mich an der A99II einfach weiter... Ende Juli über 200 Bilder im Eibenwald allein mit dem AF 28-135mm, obwohl einiges mehr im Fotorucksack verstaut war. OK, die Fotos sind alle mit Stativ und Blenden zwischen 8 und 16 entstanden und Gegenlicht war nicht. Gestern im Garten am Tümpelchen eine Libelle bei Vorbereitung des "Jungfernflugs" und eine Libellen-"Totgeburt" mit dem Minolta AF 200mm Macro - natürlich auch auf Stativ. Und da gibt es etliche weitere Objektive (für mich mit Charakter... wie auch immer das zu definieren ist) die mich vermutlich weiter begleiten werden. Für "Scherben" habe ich kein Pardon und da gibt es einiges im FE Sortiment, aber nicht in meiner A-Mount Tasche. Trotzdem wird der nächste Städtetrip nach Wien mit A7RII und FE Festbrennweiten 18/25/55/85 stattfinden. Aber entschleunigt, mit Stativ und Zeit "ohne Ende" greife ich zur A99II mit Minolta/Sony Gläsern, die für mich immer noch nicht überholt sind. Nix für ungut, ein Rentner, ein Oldie, einer aus einer anderen Zeit halt...
dieterdeiho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2017, 17:02   #3
Bandenfresser
 
 
Registriert seit: 03.01.2012
Ort: CH, GR
Beiträge: 327
Zitat:
Zitat von koa Beitrag anzeigen
ich habe auch - wie der Kollege aus Niederösterreich - die A99ii und die beiden Minolta Festbrennweiten 400 F4,5 und 300 F4.0. Beide Objektive sind ein Traum an der A99ii - bin mit dem AF von der Geschwindigkeit und der Treffsicherheit sehr zufrieden (auch dank der Justierung von Herrn Mayr). Auch was die Auflösung betrifft, hab ich absolut nicht das Gefühl, dass die Objektive zu alt für den verbauten Sensor sind. Man kann reinzoomen ohne ende und sich nur erfreuen an den Ergebnissen.
A99II mit Minolta 400 F4,5 ist echt ein Traum. Bin froh, nach langem suchen ein gutes 400er gefunden zu haben.
Bandenfresser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2017, 19:00   #4
goethe
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
Zitat:
Zitat von Bandenfresser Beitrag anzeigen
A99II mit Minolta 400 F4,5 ist echt ein Traum. Bin froh, nach langem suchen ein gutes 400er gefunden zu haben.
Das Minolta 400mm APO G hat bei allen Anwendern einen hervorragenden Ruf!
Die Abbildungsleistung mit dem Gehäuse A99II ist auch uneingeschränkt offenblendtauglich.
Zur Brennweitenverlängerung auf 560mm habe ich den 1,4x Converter von Sony (Baugleich mit dem Minolta-Vorgänger) gekauft.
Die Detailauflösung ist immer noch spitze!
AF funktioniert ohne Einschränkungen. Meinerseits empfehlenswert!
Klaus
goethe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2017, 19:21   #5
goethe
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
Alpha SLT 99 II

Zitat:
Zitat von koa Beitrag anzeigen
... die A99ii und die beiden Minolta Festbrennweiten 400 F4,5 und 300 F4.0. Beide Objektive sind ein Traum an der A99ii ...

Wünschen tät ich mir noch dass der Sensor - AF irgendwann mal freigeschaltet wird für die alten Minolta Objektiven. Aber das ist wohl Wunschdenken.
Habe ebenfalls die beiden Minolta "G" Teleobjektive und kann deine Erfahrungen uneingeschränkt bestätigen.
Auch die Materialqualität scheint für die "Ewigkeit" hergestellt zu sein.

Die Freischaltung zum großen AF-Sensor bleibt leider ein Wunschdenken.
Eigentlich schade! Andererseits ist der "kleine" Sensor völlig ausreichend.
Klaus
goethe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99 II: Erfahrungen a99ii und alte Minolta Objektive


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:48 Uhr.