![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ich persönlich kenne niemanden, der seinen Mercedes Stern oder das AMG Logo oder die Porsche Plakette abmontiert weil er keine Werbung machen will. Bei einem kleinen Aufdruck auf einer Kamera oder auf dem Gurt soll man das tun? Schon ein wenig absurd oder?
Ob man nun Gurte oder Handschlaufen von Peak oder was auch immer für einer Marke, aufgrund der höheren Bequemlichkeit vorzieht, ist gar nicht das Thema, es ging um's Posen mit Markenaufdrucken. Diesen Ansatz allein finde ich schon albern.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
|
Ich finde es eher unangenehm mit teuren Gegenständen in der Öffentlichkeit aufzufallen. Durch das Zurschaustellen macht man sich doch selbst zu einem potentiellen Opfer eines Raubüberfalls.
Ich war bei der a9 schon am überlegen, ob ich Herstellernamen und Modellbezeichnung einfach mit schwarzem Panzertape überklebe. Hat da jemand Erfahrung mit?
__________________
Gruß Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Wer weiss schon wieviel die Alpha 9 kostet ausser Fotonerds? Keiner. Für den Durchschnittsbürger sieht eine Alpha 9 gleich aus wie eine Alpha 7. Die ist bei weitem nicht so auffällig wie die Backsteine von Canikon (D5 und EOS 1DX II). Das ist auch gut so. Und die denken sich höchstens: Ach nur eine billige Sony und keine "gute" Canon oder Nikon
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Abkleben und fertig.
Ja, die Schilder bleiben dran und die Farbe auch, wenn man das Gaffa wieder abzieht, oder was könnte der Erfahrungshorizont sein? Zumindest ist das bei der 7r2 so. Aber vielleicht ist das ja bei der a9 auch echtes Blattgold, handgeklöppelt von Schweigemönchen bei Vollmond in einem sübabessinischen Bergkloster. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
|
Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Stephan |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.485
|
Ich empfehle handelsübliches, schwarzes Isolierband. Das passt sich Konturen an und lässt sich rückstandsfrei wieder entfernen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Oder gleich auf Sniper und Co wechseln.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.720
|
Zitat:
![]() Gruß Jumbolino
__________________
flickr Geändert von Jumbolino67 (06.08.2017 um 23:15 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Nikon D5 Auslösegeräusch
Heute morgen habe ich mir doch tatsächlich ein Wahltermin mit Sigmar Gabriel angetan.... Hundertfünzigtausend Fotografen und einer mit einer a58
![]() Etwas ziel- und planlose Werbeveranstaltung, aber egal... Ich ohne, aber neben mir einer mit zwei D5, irgendein kleines Objektiv und das 70200. Also, laut war die Kamera jetzt beim Auslösen wirklich überhaupt nicht, darauf habe ich geachtet. Riesig, man hatte klar was in der Hand, aber laut, ne nicht wirklich, sogar ziemlich leise. Ich war etwas überrascht, ob der Diskussion mit dem Silent Shutter.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment Geändert von matti62 (07.08.2017 um 15:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|