![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
|
Zitat:
Aber das Schöne ist, jeder kann frei entscheiden, welche Threads er verfolgen will... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 259
|
Zitat:
![]()
__________________
NG Wedding Photography |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.09.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 4
|
Sorry, wenn das von mir für dich eben arrogant rüberkam, deine Eingangsfrage mit der Aussage "Das sei ein Fehler, der - so die Aussage - jeden einmal erwische." kam für mich arg polemisch rüber. Der Fehler betrifft bisher zwei Personen, man weis also nicht woran es wirklich liegt. Ich habe mit beiden Kameras schon mehrere 10000 Fotos gemacht und sie laufen wie am Schnürchen, falls dir das weiterhilft bei deiner Kaufentscheidung. In der von dir zitierten FB-Gruppe und weiteren Sony/Hochzeitsfotografen-FB-Gruppen gibt es auch keine weitergehende Berichte über solche Fehler, die User sind durch die Bank sehr zufrieden mit der Kamera. Ich kenne mehrere Kollegen persönlich, die diese Kamera auch nutzen und auch die sind bisher begeistert. Gänzlich ausschließen kann man aber sicher Produktionsfehler bei einzelnen Kameras oder Speicherkarten nicht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 259
|
Akzeptiert
![]() Zitat:
![]()
__________________
NG Wedding Photography |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Wallenhorst
Beiträge: 488
|
Ich lese diesen Thread gerade als Amateur im Bereich Foto aber als "Profi" im Bereich Web-Entwicklung sehr interessiert. Ist es doch in beiden Bereichen so, dass es keine 100%-Sicherheit geben kann, man kann ihr nur sehr nahe kommen.
In meinem Bereich, auf Server-Verfügbarkeit bezogen, sorgt man halt grob gesprochen für Redundanz, wenn man richtig Geld in die Hand nimmt auch im Sinne von mehreren Standorten und nicht nur im Sinne von mehreren Servern, die im Fehlerfall füreinander einspringen. Das ist doch hier das selbe: Man möchte möglichst alle Fehlerquellen ausschließen und eine "Downtime" im falschen Moment verhindern. Aber auch wenn der Defekt nicht bei der A9 sondern bei der eos 6d liegt, warum sollten man nicht solche Rest-Zweifel beseitigen um von 99,9% -Verfügbarkeit auf 99,9% zu kommen? Wie gesagt, die 100% wird es auch hier nicht geben, man kann hier nur sehr nahe kommen, im Zweifel nicht nur mit mehreren Kameras sondern auch mit mehreren Personen, dann wird es aber wohl teurer. Und wenn man durch den Austausch in einem Forum die Fehlerquelle eingrenzen kann und verhindern kann, warum nicht? Zum Thema selber kann ich allerdings nichts beitragen ![]() Geändert von traeumerle (06.08.2017 um 20:27 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
![]() ![]() Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|