![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#29 | |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Zitat:
Leider gibts in D keine Konzepte und oftmals weniger Willen der Landesregierungen hier eine einheitliche Regelung zu schaffen, die Tiere in größeren Arealen zu halten oder die Gehege so zu entwickeln, dass die Zäune nicht wie Gefängnisse wirken, nur weil der eine oder andere Lobbyist daran auf mitverdienen will. Das führt zu einer Einkategorisierung von Tieren und daraus folgend zur Rahmenbedingungen die teilweise zu einer "unmenschlichen" Haltung der Tiere führt. Schaut Euch mal das Luchsgehe von obiger Auffangstation an, man sieht ja vor lauter Zaun kaum noch die Tiere. Insoweit sind die ehemaligen "Ostblockländer" davon noch verschont und können Gott sei Dank freier agieren ohne dass durch diese gefährlichen Tiere es zu massenweisen Übergriffen kommt. Aber auch die wird seitens der EU der Druck erhöht sich den Regel des Westens anzupassen. Das muss man einfach mal mitgemacht haben um zu verstehen was bei uns schiefläuft. Insoweit kann ich dies Fotos nur begrüßen. Wenn ein ausgewachsener Luchs neben Deinem PC auf dem Tisch liegt, ein Tiger (wenn auch ein kleiner) bei Dir sitzt und versucht dich zum Spielen zu animieren oder auch große Tiger versuchen Kontakt mit Dir aufzunehmen ohne dass man in Angst verfällt, dass er dir den Arm abreißt, dann ist das schon ein tolles Erlebnis und du erhälst ein ganz anderes Verständnis für die Tiere. Wenn Ihr die Gelegenheit hattet mit Johnny dazureisen und das doch auch noch kostengünstiger als nach Spanien zu fliegen, dann hat es sich gelohnt. Diese Nähe bekommt man kaum noch und man bekommt auch ein anderes Verständnis, wenn man dann in einen Dt. Zoo geht....
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
|
![]() |
![]() |
|
|