Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α6300: SEL 16-70 F4 Zeiss, SEL 10-18 F4 oder doch etwas anderes?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.08.2017, 07:22   #1
skewcrap
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
Hallo

Ich habe beide genannten Objektive. Für mich ist das 16-70 super als Standardzoom. Zugegeben, nicht billig, aber es gibt kaum Alternativen. Ich habe keine umfangreichen Tests gemacht, bin aber damit zufrieden. OSS ist zudem wirklich super.

Das 10-18 erlaubt total andere Perspektiven, ich benutze es aber deutlich seltener. Auch mit diesem Objektiv bin ich zufrieden. Hatte auch noch das Touit 12mm, welches ja die minimal bessere Bildqualität haben soll. Mir sind auf die Schnelle keine grossen Unterschiede aufgefallen, weswegen ich das Touit 12mm wider verkauft habe. Das 10-18 ist einfach vielseitiger einsetzbar.
Es muss natürlich jeder selber wissen; für mich sind Zooms einfach praktischer als Festbrennweiten. Ich will nicht alles nachträglich croppen, und dann ist gerade bei Landschaft win Zoom praktischer.

Ich empfehle beide Objektive, würde allerdings zuerst das 16-70 kaufen und dann später ev. noch das 10-18.
skewcrap ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.08.2017, 09:13   #2
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Hallo,

mein 10-18 war bei 18mm am schwächsten (aber immer noch sichtbar besser als das 16-50 Kitobjektiv) und um 14mm rum am besten. Ich habe es meistens zwischen 12mm und 14mm genutzt, auch weil 10mm oft schon perspektivisch schwierig ist (vor allem in Städten).

Daher ist man mit der Kombi 16--70/F4 und dem 12mm Samyang meiner Meinung nach universeller aufgestellt als mit der Kombi 10-18/F4 und einer Festbrennweite oben. Zu dem 16-70/F4 gibt es wenn es kompakt sein soll in dem System keine Alternative.

Ich bin aber auch mit der Kombi 10-18/F4 + Kit gut zurecht gekommen.

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2017, 09:50   #3
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von skewcrap Beitrag anzeigen
Hallo

Ich habe beide genannten Objektive. Für mich ist das 16-70 super als Standardzoom. Zugegeben, nicht billig, aber es gibt kaum Alternativen. Ich habe keine umfangreichen Tests gemacht, bin aber damit zufrieden. OSS ist zudem wirklich super.

Das 10-18 erlaubt total andere Perspektiven, ich benutze es aber deutlich seltener. Auch mit diesem Objektiv bin ich zufrieden. Hatte auch noch das Touit 12mm, welches ja die minimal bessere Bildqualität haben soll. Mir sind auf die Schnelle keine grossen Unterschiede aufgefallen, weswegen ich das Touit 12mm wider verkauft habe. Das 10-18 ist einfach vielseitiger einsetzbar.
Es muss natürlich jeder selber wissen; für mich sind Zooms einfach praktischer als Festbrennweiten. Ich will nicht alles nachträglich croppen, und dann ist gerade bei Landschaft win Zoom praktischer.

Ich empfehle beide Objektive, würde allerdings zuerst das 16-70 kaufen und dann später ev. noch das 10-18.
dem gibt es nichts hinzuzufügen. man sagt 18mm beim 1018 sei besser wie 18mm beim 1670. habe ich jetzt nicht getestet.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2017, 09:58   #4
heretic

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.05.2009
Ort: Neuseenland
Beiträge: 70
Ich danke euch vielmals für eure Hilfe.

Zitat:
Zitat von skewcrap Beitrag anzeigen

Ich empfehle beide Objektive, würde allerdings zuerst das 16-70 kaufen und dann später ev. noch das 10-18.
ich denke so werde ich es machen...Nach längerem Überlegen wäre dies für mich das Sinnvollste, es werden alle Bereiche abgedeckt.

Der Gedanke mit dem Samyang klang auch nicht schlecht aber da würde mir der AF fehlen, zumindest beim fotografieren in Innenstädten, ansonsten wäre es für Landschaften durchaus reizvoll gewesen.

Ich werde nun nochmal durchrechnen ob es vielleicht doch klappt das 16-70 & 10-18 zusammen zu beschaffen (gibt ja noch Urlaubsgeld diesen Monat ), ansonsten würde erstmal das 16-70 Einzug halten bei mir.

Nochmals vielen Dank für eure Hilfe
heretic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2017, 22:02   #5
buxbaum
 
 
Registriert seit: 03.01.2017
Beiträge: 21
Zitat:
Zitat von heretic Beitrag anzeigen
Ich danke euch vielmals für eure Hilfe.

Der Gedanke mit dem Samyang klang auch nicht schlecht aber da würde mir der AF fehlen, zumindest beim fotografieren in Innenstädten, ansonsten wäre es für Landschaften durchaus reizvoll gewesen.

Dachte ich auch erst, aber so viel gibt es ja dann doch nicht einzustellen.
Landschaft wird ja dann meist auf einem Stativ sein und für Innenstädte im schlimmstenfall den Fokus auf kurz vor unendlich und gut ists

Ich habe das 14mm Samyang (gibt es ja auch als walimex oder rokinon) gibt da teilweiße auf ausländischen amazon Seiten recht günstige Angebote.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Thomas
buxbaum ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α6300: SEL 16-70 F4 Zeiss, SEL 10-18 F4 oder doch etwas anderes?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:55 Uhr.