SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Würde mir gerne 1 Objektiv Kaufen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.08.2017, 21:07   #1
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Ich verwende sehr gerne ein Einbeinstativ. Ich habe keine Lust die 2 - 3 kg ständig freihändig zu balancieren. Und ich denke das bekommt der Bildqualität auch nicht gut. Aber das kann ja jeder machen wie er will. Kommt auch auf den Einsatzzweck an. Dynamische Aufnahmen von Motocrossrennen mache ich auch ohne Einbeinstativ.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.08.2017, 08:42   #2
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.128
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Ich verwende sehr gerne ein Einbeinstativ. Ich habe keine Lust die 2 - 3 kg ständig freihändig zu balancieren. Und ich denke das bekommt der Bildqualität auch nicht gut. .
Ich finde, das geht sehr gut. Und als schwer empfinde ich das auch nicht.
Im Gegenteil, etwas Gewicht hilft, finde ich.
Ich tue mich wesentlich schwerer damit, die RX10 III bei 600mm richtig ruhig zu halten als die A77 mit dem 150-600er dran.
Wie objektiv die Aussage, die Verwacklung sei kein echtes problem realiter ist, kannst Du ja in meiner Galerie überprüfen.

Viele Grüße

Ingo

P.S.: Nachdem ich nach nur 6 Stunden Dschungelwanderung vom Einbein schon eine dermassen wunde Schulter hatte, nehme ich es gar nicht mehr mit in den Urlaub.
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2017, 08:43   #3
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Ich tue mich wesentlich schwerer damit, die RX10 III bei 600mm richtig ruhig zu halten
Das deckt sich mit meiner Erfahrung, zu Mal ich die Pseudo-Makros der RX10 III bei 600mm interessanter finde als bei 24mm
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2017, 08:51   #4
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.098
Auch wenn bei meiner Bridge schon bei 400mm Schluss ist, stimme ich Ingo zu. Auch für mich ist es leichter die A77ii mit dem SAL 70-400 G2 in Balance zu halten, als das Federgewicht mit 1" Sensor.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2017, 12:03   #5
Kettensaägengesicht

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.04.2017
Ort: NRW
Beiträge: 68
SLT 77 M2

https://www.flickr.com/photos/150887...8/35431515540/

Hallo , an Alle - dieses Bild wurde mit dem Sigma 400mm APO gemacht , zu sehen ist ein Baumfalke

Was ich mir vom Tamron 150-600mm G1 Verspreche noch Feinere Aufnahmen ,
Fotografiere immer in RAW & Bearbeite mit Capture One 10 Pro

mag sein das ich NICHT immer 100% Richtig Schreibe , Menschen die Hinter vorgehaltene Hand andre Dissen , sind nur Arm.

An den Rest Danke für die Possitiven Komentare
Kettensaägengesicht ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.08.2017, 12:34   #6
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.735
Zitat:
... mag sein das ich NICHT immer 100% Richtig Schreibe ...
Das mag nicht nur sein, sondern das ist so!
Aber das wäre ja auch nicht grundsätzlich verwerflich.

Es gibt jedoch so ´ne Funktion die nennt sich "Rechtschreibprüfung" und die ist hier normalerweise immer aktiviert.
Es wäre halt schön, wenn Du zumindest diese nicht permanent ignorieren würdest.

Dann würde man in Deinen Posts vielleicht des Öfteren besser verstehen, was Du eigentlich meinst...
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2017, 15:45   #7
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.128
Zitat:
Zitat von Kettensaägengesicht Beitrag anzeigen
https://www.flickr.com/photos/150887...8/35431515540/

Hallo , an Alle - dieses Bild wurde mit dem Sigma 400mm APO gemacht , zu sehen ist ein Baumfalke

Was ich mir vom Tamron 150-600mm G1 Verspreche noch Feinere Aufnahmen ,

ich denke dafür habe ich auf Seite 1 des Threads schon genug Beispielaufnahmen gezeigt, oder?

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2017, 16:00   #8
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.735
Zitat:
https://www.flickr.com/photos/150887...8/35431515540/

Hallo , an Alle - dieses Bild wurde mit dem Sigma 400mm APO gemacht , zu sehen ist ein Baumfalke
Soll das jetzt ein Negativ- Beispiel sein? Für mich ist das Bild komplett unscharf! Vielleicht auch zu stark gecroppt?

Nach der Betrachtung einige Deiner anderen Bilder auf flickr denke ich, dass Du wohl ein generelles "Schärfeproblem" hast.
Jedenfalls liegt sehr oft die Schärfe nicht auf dem eigentlichen Motiv (Käfer oder dergl.) sondern davor oder dahinter.

Du solltest erst mal daran üben, denn das richtige/ sinnvolle Setzen der Schärfeebene kann Dir kein Objektiv abnehmen.
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)

Geändert von loewe60bb (03.08.2017 um 19:06 Uhr)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2017, 18:28   #9
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Kettensaägengesicht Beitrag anzeigen
Was ich mir vom Tamron 150-600mm G1 Verspreche noch Feinere Aufnahmen
Du musst nur richtig(!) auf dein Zielobjekt fokussieren.
Das geht mit dem Tamron nicht zwingend besser/ einfacher.
Natürlich wäre der Vogel dann ca. 50'% grösser im Bild bei maximaler Brennweite.

Kann sein, dass du einfach nur mal die Objektivkorrektur bemühen musst, wenn der Fokus ständig daneben liegt..
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2017, 19:49   #10
Kettensaägengesicht

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.04.2017
Ort: NRW
Beiträge: 68
Objektivkorrektur - das werde Ich mal machen

PS: Habe ja nur 1 Auge
Kettensaägengesicht ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Würde mir gerne 1 Objektiv Kaufen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:11 Uhr.