SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Upgrade auf a68 oder doch a77 II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.07.2017, 20:17   #1
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.180
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Die A68 hat gar nicht den neuen Sensor der A77II, sondern einen günstigeren vergleichbar der A65/A77. ....
Ist das jetzt eigentlich belegt/nachgewiesen, oder nur gemutmasst?
Als A68-Nutzer wäre ich für eine belegte Aussage diesbezüglich dankbar.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.07.2017, 20:20   #2
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Ist das jetzt eigentlich belegt/nachgewiesen, oder nur gemutmasst?
Als A68-Nutzer wäre ich für eine belegte Aussage diesbezüglich dankbar.
Siehe den Sensor-Score bei DXO: klick
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2017, 16:43   #3
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.533
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Siehe den Sensor-Score bei DXO: klick
Das ist aber mau !
Da sehe ich die A68 eher als Nachfolger der A37 bzw. A58, als eine abgespeckte A77ii.

Nö, dann lieber ne gebrauchte A77 mit mehr Funktionsumfang.
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2017, 10:19   #4
Millefiorina
 
 
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.163
Zitat:
Zitat von Dirk Segl Beitrag anzeigen
Das ist aber mau !
Da sehe ich die A68 eher als Nachfolger der A37 bzw. A58, als eine abgespeckte A77ii.

Nö, dann lieber ne gebrauchte A77 mit mehr Funktionsumfang.
So empfinde ich das auch, als Nachfolger der A58 - daher auch, nach meiner Interpretation, die Bezeichnung A68. Aber ich bin ja nicht Sony ...
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see!
(Henry David Thoreau)

Geändert von Millefiorina (02.08.2017 um 10:21 Uhr)
Millefiorina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2017, 10:55   #5
leonsecure
 
 
Registriert seit: 29.01.2014
Beiträge: 542
Zitat:
Zitat von Millefiorina Beitrag anzeigen
So empfinde ich das auch, als Nachfolger der A58 - daher auch, nach meiner Interpretation, die Bezeichnung A68. Aber ich bin ja nicht Sony ...
Absolut einleuchtend. Auf die A37 folgte die A58 auf die folgte dann die A68. Sony ist ja zum Glück sehr eindeutig in der Namensgebung.
leonsecure ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.08.2017, 13:20   #6
joker13
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.094
Hallo!
Gib es eigentlich noch mehr unabhängige Testergebnisse in Bezug auf den Sensor der A68?
Ein einziger Test mit nur einer Kamera?? Das ist zu wenig für eine sichere Beurteilung

Das könnte ja auch ein Ausreißer oder ein ein Testfehler sein.

Gruß
Hans
joker13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2017, 21:42   #7
mr.jb
 
 
Registriert seit: 04.02.2017
Ort: Rastatt
Beiträge: 368
Also ich kenne keine weiteren "unabhängigen" Test - nur meine eigene Erfahrung.
Und ich muss sagen, dass ich die a68 liebe! Preis Leistung ist unglaublich und ich würde mich wieder dafür entscheiden (statt der a77ii für den doppelten Preis).

Sie ist in meinen Augen der Nachfolger der a58 (die ich davor hatte) und hat so einiges dazugelernt... vielleicht auch das ein oder andere von seinem großen Bruder, der a77ii bekommen.

Ich bin zufrieden - einzig und allein stört mich immer noch das schlechte Display. Das fehlende WLAN stört mich nicht mehr so sehr
__________________
Photoscrubs - Kunst und Technik
Jeden Tag eine neue Erfahrung
mr.jb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2017, 09:04   #8
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.180
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Siehe den Sensor-Score bei DXO: klick
Hmm, ja, das deutet darauf hin, dass in der A77II eine neuere Sensorgeneration verbaut wird.
Für die A68 bedeutet das meiner Meinung nach: Ein Sensor auf dem Niveau des vorhergehenden Spitzenmodells (A77) mit dem aktuellen AF-System (wie das aktuelle Spitzenmodell A77II) zu einem sehr guten Preis.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2017, 21:08   #9
mr.jb
 
 
Registriert seit: 04.02.2017
Ort: Rastatt
Beiträge: 368
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Ist das jetzt eigentlich belegt/nachgewiesen, oder nur gemutmasst?
Als A68-Nutzer wäre ich für eine belegte Aussage diesbezüglich dankbar.
Oh, das wundert mich jetzt auch... ich habe auch immer gedacht die haben beide den genau gleichen Sensor
__________________
Photoscrubs - Kunst und Technik
Jeden Tag eine neue Erfahrung
mr.jb ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Upgrade auf a68 oder doch a77 II


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:47 Uhr.